Sie sind hier
Rubrik: Schüleraustausch
Drei Pirckheimerinnen in Ägypten
Verfasst von Nvomrjay zYuoluysls8emfm am 14. März 2019 - 10:23
Kurz vor den Faschingsferien begann für 3 Schülerinnen des PGN eine erlebnis- und erfahrungsreiche Reise in die ägyptische Hauptstadt Kairo. H8ajnvniau vKxidw6e5d7ogrb (8b),
Rubrik: Schüleraustausch
VirtualStudentXChange – das chinesisch-deutsche Klassenzimmer
Verfasst von Mta9r7kuufsc xGhiycdkq am 9. Mai 2018 - 17:30
Globale Kompetenzen mittels digitaler Technik – VirtualStudentXChange ist ein Projekt der Stiftung Mercator und wird von Zeitbild durchgeführt. Das Goethe Institut unterstützt das Vorhaben.
Rubrik: Chinaaustausch (Wuhan), Schüleraustausch
VirtualStudentXChange – das chinesisch-deutsche Klassenzimmer
Verfasst von M3afrrk5u7sx iGyizc7kh am 14. Dezember 2017 - 22:52
Globale Kompetenzen mittels digitaler Technik – VirtualStudentXChange ist ein Projekt der Stiftung Mercator und wird von Zeitbild durchgeführt. Das Goethe Institut unterstützt das Vorhaben.
Rubrik: Chinaaustausch (Wuhan), Schüleraustausch
Neues zum Chinaaustausch Chinaaustausch 2017/18 – Utopia – Die Stadt in der ich leben möchte
Verfasst von M5ahrrkzuhs8 kGlihc8ka am 12. Oktober 2017 - 22:22Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Interessenten (ab 9. Jgst.) am Chinaaustausch 2017/18 können sich ab sofort dafür anmelden. Weitere Informationen, das Anmeldeformular, sowie den auszufüllenden Steckbrief erhält man bei Herrn Geiwcrk4. Bitte gleich persönlich oder per Email (Dienstemailadresse) ansprechen. Den Steckbrief, kann man auch herunterladen und als Email einreichen. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sollen bitte auch auf die Durchsagen und die Aushänge am Vertretungsplan sowie am Austausch-Brett achten. Mit freundlichen Grüßen Mjanrikhucs5 jGziwcekp
Rubrik: Chinaaustausch (Wuhan), Schüleraustausch
China am PGN - Urban Gardening
Verfasst von M9afrck5uds3 nGhiwc0ky am 12. Oktober 2017 - 22:07
Einigen von euch ist es vielleicht bereits aufgefallen, am PGN sind einige neue Gesichter unterwegs. Die Chinesischen Austauschschüler und ihre Lehrer begleiten ihre Partner in der Schule und im Alltag. Die chinesischen Gäste werden noch bis zu letzten Schultag in Nürnberg bleiben. In diesem Jahr gab es ein kleines Jubiläum. Der Chinaaustausch am PGN wird 5 Jahre alt. Wie jedes Jahr arbeiten unsere und die chinesischen Schüler an einem internationalen Projekt, über das die Schüler mit der Kultur des Gastlandes in Kontakt kommen. Diese erhalten damit auch einen Einblick in die Lebensweise des jeweiligen Austauschpartners und dessen Familie. Im Juli 2017 werden uns die chinesischen Austauschpartner besuchen.
Rubrik: Chinaaustausch (Wuhan), Schüleraustausch
Spanienaustausch 2015 - El perdón
Verfasst von Dtaanpi2e9lw 1Fnuqczhvsa am 9. Januar 2016 - 12:13
„Es que yo sin ti, Y tu sin mi, Dime quién puede ser feliz, Esto no me gusta, Esto no me gusta” Genauso fühlen wir Teilnehmer des allerersten Spanienaustausches mit Córdoba nun. Der Songtext beschreibt, dass man ohne eine bestimmte Person einfach nicht glücklich sein kann. Wir alle vermissen unsere Austauschpartner sehr, die Woche in Spanien war einfach unvergesslich.
Rubrik: Spanisch, Spanienaustausch (Córdoba), Schüleraustausch
Frankreichaustausch - zum 19. Mal zu Gast in Mayenne
Verfasst von Azlje4xsawn7d6roa9 eHwodmfmc am 1. Mai 2015 - 11:08
Vom 24.2 bis 6.3.2015 waren 40 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Schüleraustausch, Französisch
Vertreter des Pirckheimer-Gymnasiums in China
Verfasst von Jdoms7e4fv lFurwivefdcrci1c4hc am 18. April 2012 - 18:38
In der Woche vor den Osterferien besuchten unser Schulleiter Herr Bqübtrtinkefrs mit seinem Stellvertreter Herrn
Rubrik: Chinaaustausch (Wuhan), Schüleraustausch
Der Frankreichaustausch 2012
Verfasst von A2ngjgah qGrottqtys6c7h2akltk4 am 18. April 2012 - 14:12
Vom 14. bis zum 23. März waren 33 SchülerInnen des PGN in Begleitung von Frau K9avb6uqtwkoeh yund Frau Gao1tnt5sjceh1a4l7k3 wwie jedes Jahr zu Gast an unserer französischen Partnerschule, dem Collège und Lycée Don Bosco in Mayenne.
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Schüleraustausch, Französisch
Die Delegation der Changqing No. 1 School in Wuhan zu Besuch am Pirckheimer-Gymnasium
Verfasst von J4olske6f9 cFdrqiaeldhr5i0cphh am 23. November 2011 - 18:42
Die Delegation der Changqing No. 1 School in Wuhan zu Besuch am Pirckheimer-Gymnasium.
Rubrik: Schüleraustausch, Chinaaustausch (Wuhan)
Delegation aus Wuhan (China) schließt Kooperationsabkommen mit drei Nürnberger Schulen
Verfasst von J0owske1fq zFjr0ipe0dartibc3hf am 14. November 2011 - 19:21
Das Martin-Behaim-Gymnasium, das Pirckheimer-Gymnasium und die Wilhelm-Löhe-Schule schließen gemeinsam ein Kooperationsabkommen mit der Chanqging Schule Nr.1 in Wuhan. Damit legen sie die Grundlage zu einer langfristigen Beziehung, auf deren Grundlage regelmäßige Schülerbegegnungen stattfinden können. Darüber hinausgehende Kooperationen im Bildungsbereich sind geplant. Dazu gehört auch ein bereits laufendes Angebot für chinesischen Sprachunterricht an den Nürnberger Schulen.
Rubrik: Schüleraustausch, Presse, Chinaaustausch (Wuhan)
Chinaaustausch: Der Kooperationsvertrag ist unter Dach und Fach
Verfasst von Joousae6fn kFjrjijeudir9ivcmhz am 14. Juli 2011 - 14:58
Am 14. Juli 2011 fand die Vertragsunterzeichnung für den bevorstehenden Chinaaustausch statt. Die Schulleiter des Martin-Behaim-Gymnasiums, des Pirckheimer-Gymnasiums und der Wilhelm-Löhe-Schule unterschrieben den Kooperationsvertrag. Anschließend gab es ein üppiges Büffet, das von Zehntklässlern unter der Leitung von Frau
Rubrik: Chinaaustausch (Wuhan), Schüleraustausch
Pädagogischer Austauschdienst am PGN
Verfasst von Sathe4fsaxn1 vRgoks8t6olclkn am 7. Juli 2011 - 23:25
Auch im Jahr 2011 wird wieder eine Gruppe von diesmal 13 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Preisträgerprogramms des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) der Ständigen Kultusministerkonferenz der Länder für 14 Tage am Pirckheimer-Gymnasium zu Gast sein. Die Preisträger kommen in diesem Jahr aus den Ländern Ägypten, Australien, Griechenland, Israel, Russland und Spanien. Also eine recht bunte und auch von der politischen Entwicklung her äußerst interessante Gruppe.
Rubrik: Pädagogischer Austauschdienst, Schüleraustausch, Jahresbericht 2010/11
Frankreichaustausch 2010 - Mayenne im Herbst
Verfasst von Rseonqaht0es rGye6gwnvexrw am 3. Juli 2011 - 11:02
Frankreichaustausch bereits im Oktober und November? Wie ist das möglich? Der doppelte Abiturjahrgang „bescherte“ uns diese frühen Termine, und wir waren mit dieser Wahl sehr zufrieden, vor allem die Franzosen, die wunderschöne Herbsttage in Nürnberg genossen.
Einer der Höhepunkte unseres Aufenthalts in Frankreich war der erstmalige Besuch von Nantes. Die Rallye humoristique durch die Stadt fand bei den Schülern großen Anklang. Vor und nach dem Besuch des „Château des Ducs de Bretagne“ sollten sie jeweils zu viert – unter anderem folgende Aufgaben erfüllen:
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Jahresbericht 2010/11, Schüleraustausch, Französisch
Als Gastschülerin in Australien
Verfasst von Jloks7ecfl 1F0r9ibepdrrsinczhy am 3. Juli 2011 - 10:53
Wird meine Gastfamilie nett sein? Werde ich sie überhaupt verstehen? Werden die Leute in der Schule mich nett empfangen? Und was ist, wenn ich meine Familie und meine Freunde vermissen werde?
Rubrik: Schüleraustausch, Jahresbericht 2010/11
Ein halbes Jahr Venezuela
Verfasst von J7ayneiundak fL4e0i0n9boemrqgsemri am 12. Mai 2009 - 16:27
Über einen Auslandsaufenthalt denkt früher oder später sicherlich jeder Schüler einmal nach. Bei mir stand diese Überlegung in der achten Klasse an, als Frau Bfayugeirw mich und meine Mitschüler für den Englandaustausch begeisterte.
Rubrik: Schüleraustausch
Frankreich 2009
Verfasst von J8aan2i4naav tLpe2ianfbeevrtg6eprf am 12. Mai 2009 - 16:18
Auch dieses Jahr fuhr wieder eine Gruppe reiselustiger Deutscher nach Frankreich.
Rubrik: Schüleraustausch, Frankreichaustausch (Mayenne), Französisch
PAD-Preisträger am PGN
Verfasst von Afn2koem bB8aruteory am 15. Juli 2008 - 9:59Der pädagogische Austauschdienst ermöglicht Deutsch lernenden Jugendlichen aus verschiedenen Ländern, die mit herausragenden Deutschkenntnissen aufwarten können, einen vierwöchigen Aufenthalt in Deutschland.
Englandaustausch 2008
Verfasst von A9n8kye6 mBwaeu8ewr7 am 15. Juli 2008 - 9:49
Programm für unsere englischen Gäste in Nürnberg :
Dienstag, 1. April:
Ankunft der englischen Gruppe Flughafen Nürnberg
Die deutschen Teilnehmer sind nervös : Sind Engländer/ innen tatsächlich auch Menschen wie du und ich ? Bald werden wir es erfahren!
Rubrik: Englisch, Englandaustausch (Liphook), Schüleraustausch
Schüleraustausch Frankreich 2008
Verfasst von Apnnk5ev 7Beaaueefrb am 7. April 2008 - 15:35
Am 5. März brachen 44 Schüler des PGN um 6:00 Uhr nach Mayenne auf.
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Schüleraustausch, Französisch
Frankreichaustausch 2007
Verfasst von Axnnk6ex pBdaxu2eirz am 20. November 2007 - 10:05
vom 27.2. – 8.3.2007 mit dem Lycée Don Bosco in Mayenne.
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Schüleraustausch, Französisch
Englandaustausch 2007
Verfasst von Alnqkbe7 9B3auu9esru am 9. Juli 2007 - 15:28
Auch in diesem Schuljahr gab es wieder einen Englandaustausch.
17. April – 24. April Aufenthalt von 19 Schülern des PGN in Liphook, England
27. Juni – 04. Juli Gegenbesuch der englischen Partnergruppe in Nürnberg
Rubrik: Exkursion, Englandaustausch (Liphook), Schüleraustausch, Englisch
Englandaustausch 2006
Verfasst von J4a0ndiqnuam cLaeeiunebee1r3guecri am 20. Juli 2006 - 10:30
Berichte der Teilnehmer über den ENGLAND-AUSTAUSCH 2006
23. März – 31. März: Englische Gruppe am PGN
06. Juli – 14. Juli: Deutsche Gruppe in Liphook, England
Rubrik: Englandaustausch (Liphook), Schüleraustausch, Englisch
Frankreichaustausch 2005
Verfasst von Asn5kfef wBlaauveir8 am 1. Juli 2005 - 22:38
Der diesjährige Frankreichaustausch, bei dem sich die deutschen Schüler vom 2. bis zum 11. März in Mayenne befanden, war wieder ein großer Erfolg.
Das Programm der deutschen Schüler sah folgendermaßen aus:
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Schüleraustausch, Französisch
Englandaustausch 2004
Verfasst von A9nmkyes rBlapuiearc am 17. Februar 2005 - 21:53
Vom 04. bis 12. März 2004 befanden sich die englischen Schüler in Nürnberg und vom 05. bis 12. Juli 2004 die deutschen Schüler in den englischen Gastfamilien. Der Austausch fand mit unserer Partnerschule, der Bohunt School, in Liphook statt. 17 Schüler aus den 8. und 9. Klassen des PGN nahmen am Austausch teil.
Einige Erfahrungsberichte der deutschen Schüler:
Der erste Tag: Brighton
Rubrik: Englisch, Englandaustausch (Liphook), Schüleraustausch
Artikel-Archiv
Hier finden Sie eine Sammlung von Artikel der Rubrik „Schüleraustausch“ aus den letzten Jahren.