Hier können Sie die einzelnen Bausteine unseres Projektes „Lernen lernen” nachlesen.
| Leitfaden | ||||||
| 
 | 
 | |||||
5. Jahrgangsstufe
| Thema | Fach | Eltern | Termin | erledigt | ||
| 1 | Arbeitsplatz | NuT | Station Elternabend | Vor den Herbstferien | ||
| 2 | Aufmerksamkeit /Konzentration | Schulpsychologie | ||||
| 3a | Hausaufgaben | Deutsch | Station Elternabend | |||
| 3b | Hausaufgaben | Deutsch | ||||
| 3c | Hausaufgaben | Deutsch | ||||
| 4 | Lerntypen | Mathe | ||||
| 5 | Lehrbuchtexte verstehen | Geographie | ||||
| 6a | Vokabellernen 1 | Englisch | Station Elternabend | |||
| 6b | Vokabellernen 2 | Englisch | ||||
| 7a | Prüfungsvorbereitung | Deutsch | ||||
| 7b | Prüfungsvorbereitung | Deutsch | ||||
| 8 | Angst und Entspannung | Schulpsychologie | ||||
| 9 | Zwischenzeugnis | Klassenleiter | Zum Zwischenzeugnis | |||
| 10 | Arbeitsanweisungen verstehen | Mathe | 2. Halbjahr | |||
| 11 | Das bewegte, gehirngerechte Klassenzimmer | Alle Fächer | ||||
6. Jahrgangsstufe
| Thema | Fach | Termin | erledigt | |
| 1 | Allgemeine Lerntipps Erinnerung/Erweiterung | Klassenleiter | Vor den Herbstferien | |
| 2 | Vokabeln – neue Tipps | Französisch/ Latein | Vor den Herbstferien | |
| 3 | Mindmap | Englisch | offen | |
| 4 | Texte besser verstehen | Deutsch | November/Dezember | |
| 5 | Referat | NuT | offen | |
| 6 | Gruppenarbeit | Geschichte | offen | |
| 7 | Motivation | Schulpsychologie | Erstes Halbjahr | |
| 8 | Klassenrat / Feedback | Klassenleiter + AK Feedback | Erste Wochen November/Dezember | |
| 9 | Bewegtes Klassenzimmer | Alle Fächer | Ganzjährig – v.a. geeignet für Doppelstunden, z.B. für die Pause. | 
7. Jahrgangsstufe
| Thema | Fach | Termin | erledigt | |
| 1 | Informationserfassung | Deutsch | Vor der Inhaltsangabe | |
| 2 | Internetrecherche und Internetsicherheit | Informatik | Oktober | |
| 3 | Lernen durch Lehren | Geschichte > Optionale Anwendung in Deutsch/Fremdsprachen/… | November | |
| 4 | Übungen zum Munterwerden und Entspannen | Religion/Ethik bzw. andere Fächer bei Bedarf | ganzjährig | |
| 5 | Konzentrationsübungen | Mathe bzw. andere Fächer bei Bedarf | ganzjährig | |
| 6 | Bewegtes Klassenzimmer | Alle Fächer | ganzjährig | 
8. Jahrgangsstufe: Methodenbausteine
| Thema | Betroffene Lehrkräfte | Rahmen | Zeitraum | 
| Referat | D,B,Geo,G,Ph,Mu,Ku,L,E,E(bilingual) | 
 | |
