Anmeldung am Pirckheimer-Gymnasium für Viertklässler

Melden Sie sich bitte zwischen 25. April und 6. Mai 2022 online am Gymnasium Ihrer Wahl an.
Hier finden Sie in diesem Zeitraum den Online-Anmeldebogen des Pirckheimer-Gymnasiums: https://online-service2.nuernberg.de/intelliform/forms/n/401_scha/401_scha_d_schulanmeldung_phg/index
Zur endgültigen Anmeldung kommen Sie bitte
- am 9. oder 10. Mai 2022 von 8 bis 18 Uhr oder
- am 11. Mai 2022 von 8 bis 12 Uhr
persönlich in die Schule.
Bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- das Übertrittszeugnis im Original
- eine Geburtsurkunde
- den Nachweis über den Masernschutz
- evtl. einen Sorgerechtsbeschluss
Allgemeine Hinweise der Schulaufsicht zu einem eventuell nötigen Umverteilungsverfahren gibt es hier: Elterninformationen zum möglichen Umverteilungsverfahren
Sollten Umverteilungen notwendig sein, werden Sie am 12. Mai 2022 per Mail informiert und haben dann bis zum 16. Mai 2022 Zeit, Ihr Kind an einem der vorgeschlagenen Gymnasien anzumelden.
Genauere Informationen zum PGN
Unsere Schule stellt sich vor
Hier ein Trailer, der unsere Schule vorstellt:
Flug durch das komplette Schulhaus:
Über die Forscherklasse:
Über die offene Ganztagsschule:
Über die gebundene Ganztagsklasse:
P-Seminar-Raumgestaltung:
Bild des Monats Mai 2022
Verfasst von I5s2ajbwejln rRgü9g0ewrj am 17. Mai 2022 - 12:48
Ein gotisches Fenster ist hier entstanden, gefüllt mit einem Liedtext, welcher in Fraktur mit Bandzugfeder und Tusche geschrieben wurde. Die Schülerin Hazel aus der Klasse 7cg hat dabei äußerst sorgfältig gearbeitet und die einzelnen Buchstaben konzentriert und regelmäßig zu Papier gebracht. Ein weiterer Bestandteil des Bildes ist das große „H“, welches das Blatt ziert. Es ist ein Linoldruck, der zuvor geschnitten und gedruckt wurde. Die bunten Verzierungen hat die Schülerin selber erdacht und behutsam hinzugefügt.
Rubrik: Bild des Monats
Bild des Monats April 2022
Verfasst von Dio3r8i6sj sKyabbturtekrev am 27. April 2022 - 16:10
Isabella Berens aus der 9+dm hat zum
Thema „Architekturfotografie an unserer Schule“
eine sehr ungewöhnliche Aufnahme in unserem Schulgebäude gewählt.
Ihre Sichtweise zeichnet sich einerseits durch starke Räumlichkeit, aber gleichzeitig auch durch Flächen, Streifen und Strukturen aus.
Durch die sensible Bearbeitung mit Sepiaeffekt erzeugt sie eine feine Hell-Dunkelabstufung.
Eine tolle Arbeit in diesem Medium! Wir gratulieren!
Rubrik: Bild des Monats
Kinobesuch des P-Seminars „Kurzfilm“
Verfasst von R9e8gji5nmae jS8cohamkidd7tx am 24. April 2022 - 18:48
Am 25.03.2022 haben wir, das P-Seminar Kurzfilme mit Frau Sncnhmmwi7dctl, das „Casablanca“ besucht. Das „Casablanca“ ist ein Kino in der Nürnberger Südstadt. Zunächst waren wir überwältigt von der Außen- und Inneneinrichtung: Es sah sehr ästhetisch und vor allem gemütlich aus! Wir schauten uns fünf animierte Kurzfilme an, die auch für den diesjährigen Oskar nominiert waren.
Rubrik: Musik
6. Klassen: Gewaltprävention der Polizei
Verfasst von Bke7aftcez mWairnldahpofrnsqtu am 8. April 2022 - 17:02
Schule soll Spaß machen! Und damit sind nicht nur motivierende Unterrichtsformen und tolle didaktische Griffe gemeint, sondern vor allem die gute und vertrauensvolle Atmosphäre in und außerhalb des Klassenzimmers. Mobbing und andere Formen seelischer Gewalt, sowie körperliche Gewalt und Sachbeschädigung machen uns und anderen nur unnötig das Leben schwer und kennen am Ende nur Verlierer, keine Gewinner. Das war die Botschaft, die durch den freundlichen und schülerzugewandten Polizisten Herrn
Rubrik: Unterstufe
Bild des Monats März 2022
Verfasst von Lbixldika3n6 0Rgö2soevcukye3 am 4. April 2022 - 11:48
Bild des Monats März 2022 von Sxoipfh4ikei dZ8atiqactb aus der 7a
Aufgabe: my home is my castle - surrealistischer Wohnraum
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Kuchenspenden und -verkauf für die Ukraine
Verfasst von S5afnzdhrxaz vHfasrpt9m8a7n5n8,h bKwalt3huahr4i1nbar hKvoylnrqexpf am 18. März 2022 - 15:19
Natürlich nur ein Tropfen, aber wenn er auf fruchtbaren Boden und nicht auf einen heißen Stein fällt, kann auch der etwas Gutes bewirken.
Rubrik: Religionslehre
Erfolgreiche Teams beim Börsenspiel der Sparkassen
Verfasst von O2t1meaor7 uS1taetgje6ra am 16. März 2022 - 10:48
Beim traditionellen Börsenspiel der Sparkassen belegten zwei unserer insgesamt sechs Teams im Raum Nürnberg Spitzenplätze.
Rubrik: Wirtschaft und Recht
Wanderausstellung „Wie bewegt Geld die Welt?“ am PGN
Verfasst von Eflukges 2Hie8rpm3a9nmnp am 11. März 2022 - 16:06
In einer Zeit, in der Exkursionen so gut wie gar nicht möglich sind, war es eine echte Bereicherung, die Wanderausstellung „Wie bewegt Geld die Welt?“ der Greensurance Stiftung bei uns am Pirckheimer-Gymnasium zu haben. Endlich auch mal wieder Impulse von außen! Möglich wurde dies durch das Projekt „Bildung trifft Entwicklung“ vom Eine-Welt-Netzwerk Bayern.
Rubrik: Religionslehre, Wirtschaft und Recht
Neuer 3D-Drucker
Verfasst von Mzaar2k2u5s2 8Ghincqkf am 8. Februar 2022 - 19:32
Mit Beginn des Wahlunterrichts „Konstruktion mit CAD“ dieses Jahres, steht unseren Schülern ein moderner 3D-Drucker zur Verfügung. Mit dem zwei Extruder-Drucker von Kodak, können die verschiedensten Materialien verarbeitet werden. Das Einsatzgebiet des Geräts, soll deshalb auch nicht nur im technischen Bereich liegen, sondern auch im Fach Kunst, sowie in P- oder W-Seminaren, können neuartige und kreative Ideen umgesetzt werden.
Rubrik: Physik
Bild des Monats Februar 2022
Verfasst von Ijs2aqb8eul8 dRtümgre6r8 am 6. Februar 2022 - 10:50
Rubrik: Bild des Monats
Bild des Monats Januar 2022
Verfasst von D8o9reixsr rKiahb5urtik8er am 11. Januar 2022 - 17:31
Rubrik: Bild des Monats
Weihnachtsgrüße der offenen Ganztagsschule
Verfasst von Jwovsqe3f0 pF1rjide4dmr4iuchh2 am 23. Dezember 2021 - 10:28
Das gesamte Team der offenen Ganztagsschule (OGS) am PGN wünscht all unseren Kindern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr. Vielen Dank, dass Ihr für alle Maßnahmen in Zusammenhang mit Covid so großes Verständnis gezeigt habt, der Dank gilt auch für Eure Familien! Trotz aller Einschränkungen habt Ihr großartig „mitgespielt“! Wir sind richtig stolz auf Euch. Irgendwann wird alles auch wieder besser werden. Herzliche Grüße und auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr Euer/Ihr Team von der OGS
Rubrik: Offene Ganztagsschule
„Die Unbeugsamen“ – Ein besonderer Kinobesuch der Q12
Verfasst von Ndour9aq dYtozuosisdeafn am 23. Dezember 2021 - 10:19
Kinoabend in Coronazeiten? Ja, erst recht jetzt! Nachdem in den letzten zwei Jahren gerade für Q12 viele außerschulische Veranstaltungen pandemiebedingt ausfallen mussten, nutzten 14 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Kursen der Q12 mit Frau Yiotuysnsxe4fn die Gelegenheit einer außerplanmäßigen Filmvorführung und trafen sich am Donnerstagabend im Kultkino „Meisengeige“, um sich den deutschen Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ anzusehen.
Rubrik: Geschichte
Weihnachtsgrüße des Oberstufenchores
Verfasst von Rhebgqirnfah cSrcshqmmi2drtr am 20. Dezember 2021 - 11:55
Fröhliche Weihnachten wünschen wir euch! ... Mit dem traditionellen spanischen Weihnachtslied „Vamos pastorcillos / Folgen wir den Hirten“ hatten wir eine Menge Spaß – nicht nur wegen der für die meisten Sänger*innen herausfordernden Sprache, sondern vor allem wegen des zungenbrecherischen Refrains…. Fröhliche Weihnachten und alle guten Wünsche für 2022, euer Oberstufenchor vom PGN
Bücherausstellung für die 5. und 6. Klassen
Verfasst von K6aftth8agrxivn8av rK7oclur1enpc am 15. Dezember 2021 - 11:19
Rubrik: Deutsch
Bild des Monats Dezember 2021
Verfasst von Ifstatbbeulq 6Rvüfgbe9r4 am 14. Dezember 2021 - 9:03
Rubrik: Bild des Monats
Klassen- und Schulsieger beim Vorlesewettbewerb
Verfasst von E7vral-hMbabr0i7ag iSsc0hvä9fqetrl am 9. Dezember 2021 - 10:47
Jedes Jahr am dritten Freitag im November ist der bundesweite Tag des Vorlesens. Diesen Anlass nutzte unser P-Seminar „Schulbibliothek“, um den alljährlichen Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe für diesen Tag in unserer Schulbibliothek zu organisieren.
Rubrik: Bibliothek, P-Seminar
Lernen geht auch im Wald
Verfasst von Cgoyrudvu0ljaa wS5cdhyw4egitzbebry-tBcatudexrc am 3. Dezember 2021 - 7:50
Klasse 7b, PGN, November 2021 – Ein harter Winter kündigt sich an. Da stellt man sich als Klassenlehrerin die Frage, wie das wohl gut gehen soll. Wie hält man die Kinder bei der Stange, schafft Verbindung zur Schule, verliert sie nicht bei einer eventuellen Schulschließung?
Gibt es eine Klassengemeinschaft? Unterstützen sich die Kinder gegenseitig? Hatten die Kinder genug Möglichkeiten zu lernen, wie man miteinander umgeht? Gab es schon ein paar schöne Erlebnisse außerhalb des Unterrichts?
Rubrik: Exkursion
Wie wir Scheitern lernen oder Notizen aus dem Arbeitsalltag des P-Seminars Raumgestaltung der Q12
Verfasst von Ddo6r9i7st oK4albduatak6ei am 23. November 2021 - 21:42
Die SchülerInnen der 5. und 6. Klasse haben sicher wahrgenommen, dass in deren Zimmern in den letzten Wochen die neuen Corona-Luftreiniger angebracht worden sind. Neben deren Funktion Aerosole und die Virenbelastung im Klassenzimmer zu reduzieren, lösten sie jedoch bei vielen engagierten SchülerInnen des PGNs einen großen Schock aus. Die ca. 2 Meter hohen Luftreiniger wurden zentral an die Rückwände der Klassenzimmer festgeschraubt.
Rubrik: Kunst
Bild des Monats November 2021
Verfasst von D3onrpiisw 6Kwavbmu8ttkpev am 16. November 2021 - 20:02
Das Bild des Monats November 2021 hat Tjozldgea1 lBlatl6tda5cji3 aus der 6a erstellt. Er hat sehr vielfältig verschiedene Tierteile zu einem neuen, originellen, bayrischen Wolpertinger (mit Inspiration durch griechische Fabel-Mischwesen) zusammengebaut. Auch die Strukturen zu Fell, Schuppen etc sind besonders sauber und phantasievoll gestaltet.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Bilder des Monats Oktober 2021
Verfasst von Liiellilain0 zRyörsdeaczkbef am 27. Oktober 2021 - 11:11
Rubrik: Bilder des Monats
Von A wie Augenblick bis Z wie zauberhaft
Verfasst von Kaast0hfazr7i3nma8 aKjowlgrce4pg am 25. Oktober 2021 - 21:24
Die alte Zeitschrift „Schule und wir“ erscheint in neuem Gewand und unter dem neuen Namen „Schule in Bayern“ – und suchte für die aktuelle Ausgabe die Lieblingsworte der bayerischen Schüler*innen. Frau Kaoaljrteqps und Frau K8r5atuyß8 haben mit ihren Klassen diesen Beitrag gestaltet, der ab sofort online ist. Hier geht’s zum Resultat.
Rubrik: Deutsch
Schöne Tage auf Burg Hoheneck mit den Klassen 6a und 6b
Verfasst von Bheqaht2en uWwibnrdzhaoarxs1ts am 3. Oktober 2021 - 21:01
Welch ein Glück! Hatten wir in den Sommerferien doch noch einige Zweifel und auch ein wenig Bauchgrimmen, ob die 6. Klassen den lang ersehnten (und in der 5. Klasse coronabedingt nicht möglichen) Schullandheimaufenthalt nachholen könnten, zeichnete sich zum Ferienende hin immer deutlicher ab, dass wir es wagen würden.
Rubrik: Exkursion, Schullandheim
Triathlontag des P-Seminars am 26.07.2021
Verfasst von M7acrgc2uxsb jG6raüyßwn9e0r6 am 29. September 2021 - 10:06
Am Montag, den 26.07.2021, versammelte sich der Kurs des P-Seminars von Herr G6ryüfßfnbe4rd, in Begleitung von Herr Rmottjhw, zunächst auf dem Schulhof, um die Strecke und den gesamten Plan des Tages nochmal durchzugehen.
Bild des Monats September 2021
Verfasst von Iasza9b2edl9 bRqüvgse7rk am 28. September 2021 - 11:02
Das erste Bild des Monats im neuen Schuljahr kommt aus der Klasse 7cg, deren Aufgabe es war, in einer Bleistiftzeichnung eines verknoteten Taus ihr Können unter Beweis zu stellen. Besonders gut ist das Irvsyw lH4üibon5enra gelungen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Arbeit.
Rubrik: Bild des Monats
Antidrogenplakat
Verfasst von Ddonroibso qK2ambrudtikned am 30. Juli 2021 - 14:16
Rubrik: Kunst
Projektwoche Design: „Upcycle your Home“
Verfasst von I3scawbpeflb sR0üpg1e6rw am 20. Juli 2021 - 13:25
Rubrik: Kunst
Update vom P-Seminar Raumgestaltung
Verfasst von Mueelliwn4aw wSmcihpmgi2dxt8 am 11. Juli 2021 - 21:36
Seit die Schülerschaft sich für drei Entwürfe entschieden hat, ist einiges passiert. Wir waren im Baumarkt, um Holzplatten für den „asiatischen Baum“ zu besorgen. Geld wurde dafür von unserer Sponsor-Gruppe unter Leitung von Ips6axbje3lil1ex oMie2ijetrd organisiert. Die einzelnen Teile aus dem Holz zu sägen war eine Riesenarbeit, hat aber auch echt Spaß gemacht. Jetzt sind wir dabei die Laub-Wölkchen für die Baumkrone vorzuzeichnen und ebenfalls aus den Holzplatten zu sägen.
Rubrik: Kunst, P-Seminar, AK Raumgestaltung
1. Platz beim Deutschen Gründerpreis für Schüler
Verfasst von Jbopc5h8e3nb jH5acihdn am 11. Juli 2021 - 21:15
Sensationell! Das Team des PGN belegt in Nürnberg den 1. Platz beim Deutschen Gründerpreis für Schüler. Die Ergebnisse des deutschen Gründerpreises für Schüler:
Rubrik: Wirtschaft und Recht
Erfolgreich beim Vorlesewettbewerb Französisch
Verfasst von Aylaejxbaynkdmr2ad fH0o6mamc am 5. Juli 2021 - 13:38
Erstmalig nahmen Schülerinnen der Klasse 8ab dieses Jahr am Concours de lecture (Vorlesewettbewerb Französisch) teil, der vom deutsch-französischen Club Nürnberg ausgetragen wurde. Und das mit Erfolg. Awzurlay hK6apriaqkua6s4, 8a, belegte den stolzen dritten Platz.
Rubrik: Französisch
- 1 von 36
- ›
Termine
Di 17. - Do 19.5.
Probeunterricht für die Aufnahme am Gymnasium (an der Bertolt-Brecht-Schule)Mi 1. - Fr 3.6.
Mittelstufentheater: ProbentageFr 3.6. 12:00
Allgemeimer UnterrichtsschlussDi 21. - Mi 22.6.
Klasse 9+em: Projekt "Einmischen!"Di 21. - Do 23.6.
Klasse 6a: Probentage der TheaterklasseDo 23.6. 9:45 - 11:15
Klasse 8a: Workshop von ProfamiliaFr 24.6. 9:45 - 11:15
Klasse 8c: Workshop von ProfamiliaMo 27.6. - Fr 1.
5. Klassen: SchullandheimMi 29.6. 19:00 - 20:30
Klassen 8a und 8b: Besuch der Premiere des Theaterstücks "Hässlich"Do 30.6. 7:55 - 8:40
6. Klassen: Lernstandserhebung NuTNewsfeed
Ich bin alles
Auch wenn jetzt wieder Präsenzunterricht in der Schule stattfinden kann und private Treffen unter FreundInnen möglich sind, so ist die Welt für etliche SchülerInnen und Eltern noch nicht so in Ordnung wie vor Corona. Wieder in das „normale“ Schüler- und Elternleben zurückzufinden fällt nicht immer leicht und ist manchmal eine Gratwanderung mit Absturzgefahr in eine Depression. Bereits während des Lockdowns hat das LMU Klinikum München zusammen mit der Beisheim-Stiftung die App „Corona und du“ als Unterstützung für Kinder und Jugendliche entwickelt. Nun hat sie das nicht nur bei Depressionen interessante Info-Portal „Ich bin alles“ sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Eltern erstellt.
Schauen Sie / Schaut doch mal rein!