BAUMA

Verfasst von L6eqovn7 3Twubcqhrsscwh9eyrve8rc am 1. Mai 2019 - 10:16

„Wenn wir eines Tages an unsere Schulzeit zurückblicken, dann wollen wir nicht an die schleppenden Zeiten im Klassenzimmer denken. Exkursionen sind eine Sache, die die öde Einfalt aus dem Schulalltag nehmen sollen. Ob Schüleraustausch, Berlinfahrt oder Skilager, all jene sind nicht zu übertreffen von der gemeinsamen Fahrt des Physik Kurses der Q11 mit Herrn

Rubrik: Exkursion, Physik

weiterlesen »

Frankreichaustausch 2019

Verfasst von Ailjegx1a1nyd8rtaz 9Hnotmim4 am 24. April 2019 - 8:03

In diesem Jahr durften 27 Schülerinnen und Schüler des PGN vom 26.3. bis 5.4.2019 wieder an unsere Partnerschule nach Mayenne in Frankreich reisen und dort zehn erlebnisreiche Tage verbringen. Neben Unterrichtsbesuchen und dem Erkunden des weitläufigen Schulgeländes des Ensemble Scolaire Bosco, welches alle Klassen vom Kindergarten bis zum Abitur umfasst, standen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm. Zunächst galt es, die Stadt unserer Austauschschüler im Rahmen einer Fotorallye besser kennenzulernen.

Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Französisch

weiterlesen »

Volles Haus bei der Abschlussaufführung des Profilkurses Theater der Q12

Verfasst von Bzeja4trew vWsipnxdrhjo8rlsstm am 15. April 2019 - 17:21

Am 26. und 27. März 2019 zeigte der Profilkurs Theater der Q12 seine Abschlussproduktion „Othello“ im Hubertussaal. An beiden Abenden durfte der Kurs vor vollem Haus auftreten und das Publikum wurde nicht enttäuscht – zeigten die Schüler doch auf eindrucksvolle Art, was sie in den zwei Schuljahren im Fach Theater geleistet, erlernt und erarbeitet haben.

Rubrik: Oberstufen-Theater, Modell „Ganz Theater“, Theater

weiterlesen »

Gut gekämpft, aber dennoch ausgeschieden!

Verfasst von Clh6rjizspt0i5adng iRyoptfha am 9. April 2019 - 17:27

Am 21.03.2019 war es wieder soweit und die Stadt Nürnberg lud zum Qualifikationsturnier zur Stadtmeisterschaft ein. Unser Team sollte es mit der Nunnenbeck-Wirtschaftsschule, der Wilhelm-Löhe-Schule und der Scharrer-Mittelschule zu tun bekommen. Im ersten Spiel gegen die Nunnenbeck-WS wurde unser Team gleich kalt erwischt und lag bereits nach wenigen Minuten zurück. Leider konnten wir nicht zu unserem Spiel finden und verloren schließlich 3:1. In den verbleibenden Spielen zeigten sich unsere Jungs stark verbessert und demonstrierten vor allem einen tollen Teamgeist.

Rubrik: Sport, Fußballtunier, Wettbewerbe

weiterlesen »

Winterball 2019 am PGN - ein Rückblick

Verfasst von Any6lyisn1 sB2rvk3ihcj am 4. April 2019 - 17:16

Am 1.2.2019 begann um 18:30 Uhr der alljährige Winterball des PGN. Dessen Motto war dieses Jahr „Back in the future“. Es wurde ein Musikmix aus den Liedern der 80er, 90er und den Hits von heute abgespielt. Die Aula diente als Tanzfläche, in der ein DJ das Publikum anheizte. Außerdem konnte man im EG11 mit Hilfe von verschiedenen Fotowänden lustige Erinnerungen an den Abend festhalten. In der Lounge, die sich im EG1 befand, wurde von der SMV eine „Chillecke“ mit Sitzsäcken und Sofaecke eingerichtet. Dort lief dank unserem Technikteam auch Musik.

Rubrik: SMV

weiterlesen »

Bild des Monats April 2019

Verfasst von Iussa9bieald 2Ruü1gielry am 2. April 2019 - 11:30

Vyiccdtzo4rbimaf aBsayrdaanje2t2cgaf, 5cg, beweist souveränen Umgang mit Schraffurarten, Grauwerten, Konturen und Texturen in ihrer Bleistiftzeichnung. Wir gratulieren!

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Künstlerische Neugestaltung des Klassenzimmers Nr. 102 durch die 9a

Verfasst von D6o5r2ias6 0Kpaebfupt4kde2 am 25. März 2019 - 20:14

Am 25.3.19 hat die 9a gemeinsam mit Frau K1afbauztzkgeh ihr Klassenzimmer Nr. 102 gestaltet. Der Entwurf mit vereinfachten Formen und Perspektivenwechsel einer Favela (Slums in Lateinamerika) in bunten Farbtönen ist von Enmdmval qLdayu2e0rc.

Rubrik: AK Raumgestaltung, Kunst

weiterlesen »

Künsterlische Neugestaltung des Klassenzimmers Nr. 101 der 9+dm

Verfasst von Dtoirwiusz wKpanbeuut4kleh am 25. März 2019 - 20:08

Am Freitag, den 22.3.19 haben 9 Schüler der Klasse 9+dm unter der Leitung von Fr. K1a9b5uvt9kyea das von M6eplyiunqan mSicohempiudity entworfene Bild (mit mehreren Gasballons über einer Landschaft) in ihrem Klassenzimmer Nr 101 auf die Rückwand gemalt.

Rubrik: Kunst, AK Raumgestaltung

weiterlesen »

PGN goes Munich

Verfasst von A8luevxmamned7ewrj 5Bdälcthom8ajnfno am 19. März 2019 - 8:27
Es war mal wieder soweit. Die Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe sowie interessierte Jugendliche aus den zehnten Klassen besuchten das Deutsche Museum in München, um Meilensteine der Naturwissenschaften und der Technik zu bestaunen.
Anbei eine kleine Bildauswahl

Rubrik: Exkursion, Physik

weiterlesen »

Exkursion mit Karte und Kompass

Verfasst von C3oyrqdeupl9ao tSicbhjwqe2igz6e6r1-cB4atufewr5 am 19. März 2019 - 8:24

Hoheneiche – Gölitz - Pippelsdorf und zurück

„Wo bitte liegt Pippelsdorf?“

Antwort: „In Laufweite von Hoheneiche auf der Saalfelder Höhe.“

Wer mit dieser Information nichts anfangen kann, der setze sich in Nürnberg Hbf in den Franken-Thüringen-Express, fahre bis zur Endstation Saalfeld und nehme dann den Bus für die letzten 10 km bis Hoheneiche.

„Und warum bitte sind Pippelsdorf und Hoheneiche für das PGN wichtig?“

Antwort: „Man kann sich dort wunderbar verlaufen.“

Rubrik: Exkursion, Geographie

weiterlesen »

Othello

Verfasst von Bpeoaqtwen kW1idngdchxodrwsmt2 am 17. März 2019 - 10:39

Eigenproduktion des Theaterkurses der Q12 am 26./27.3.2019 um 19:00 Uhr im Hubertussaal

Liebe.Eifersucht.Tod. An diese zugegebenermaßen nicht leichten Themen wagt sich der Profilkurs Theater Q12 in seinem Theaterprojekt heran und sucht die theatrale Auseinandersetzung.

Welcher Klassiker lag bei den eingangs erwähnten Themen näher als Othello, jenes berühmte Drama des guten alten Barden, das sicherlich schon tausendfach auf diversen Bühnen, sicherlich auch Schultheaterbühnen, aufgeführt wurde.

Rubrik: Oberstufen-Theater, Modell „Ganz Theater“

weiterlesen »

Jugend präsentiert

Verfasst von C1h6rai4sut7iea4ne qJ8ogb0situ am 22. Juni 2018 - 7:34

Das Pirckheimer-Gymnasium gratuliert der Klasse 9dm und dem Wahlkurs "Jugend forscht - Chemie" zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb "Jugend präsentiert". Auch wenn es in diesem Jahr nicht mit dem Einzug in die nächste Runde geklappt hat, sollen sich die Schüler nicht entmutigen lassen und es im kommenden Jahr einfach nochmal probieren. Der erste Schritt ist schon getan und vielleicht werden dadurch noch mehr Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an derartigen Wettbewerben motiviert. Es ist nicht schwer - traut Euch!

Rubrik: Wettbewerbe, Chemie

weiterlesen »

Bild des Monats Dezember

Verfasst von M4arttt5h9i9avst gFheyyueyrfagb3eznsd0 am 13. Dezember 2016 - 8:13

Von Fpadt7ig 9Dke8m8b5edlne6 aus der Klasse 6dg

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats Februar

Verfasst von Mca5tntih1iyaqsf xFyefyke0r7anblevnpda am 18. Februar 2016 - 18:46

Bleistiftzeichnung von Nina Köhl Q12.
Graphische Adaption der Kathedrale von Amiens

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats März

Verfasst von Doonrpiss5 kKharbtu9tokve8 am 4. März 2015 - 18:04

Als Bild des Monats März haben wir die graphic novel von Siorpqh0iwad 9Kll8i9ehr3 aus dem Kunst-Additum der Q12/2 gewählt. Sie hat eine Episode aus dem Buch „Die Grammatik ist ein sanftes Lied“ von Erik Orsenna als interpretierende Bildgeschichte mit bewußt gewählte Bildformaten, eigens entwickelter Bildsprache und geschickter Schriftgestaltung gezeichnet.

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Das Bild des Monats Januar

Verfasst von T7aan7jca6 kBdenr1r7ecsyspeqnp-bvto1nu xd8eyr7 bHuara0rx am 14. Januar 2015 - 9:55

Die Fachschaft Kunst gratuliert Ebmciblv 0Pornöxphp2ebrv, 9d, der anhand seines „Baturtles“, einem surrealen Wesen, halb Fledermaus, halb Schildkröte, seine Fantasie und seine zeichnerischen Fähigkeiten mustergültig demonstriert. Mit Bleistiften unterschiedlicher Härte schafft er durch Körper- und Schlagschatten eine starke Plastizität.

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Das Bild des Monats

Verfasst von T1a3nhjpar 6Bwejrsrbens3saepnm-tv3o6n3 nd5eoru 4Hxaxafry am 15. Oktober 2014 - 9:48

Im Oktober, passend zum Tag der Deutschen Einheit, erhält der AK Schulgestaltung diese Auszeichnung für die Malerei an der Turnhallenwand, die im vergangenen Sommer entstanden ist. Der durch die Mauer fahrende Trabi, ein Bildzitat der "East Side Gallery" in Berlin, symbolisiert nicht nur die Wiedervereinigung, sondern steht auch für die Verbindung der kulturellen Vielfalt am PGN. Der Dank für den starken persönlichen Einsatz und die zuverlässige Ausführung geht an

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Arbeit des Monats September

Verfasst von D9oeriidso dK0a7bqu4t1k0el am 23. September 2014 - 18:19

Die Arbeit des Monats September ist eigentlich aus dem Juli des letzten Schuljahres:

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats Juni

Verfasst von Tpaxnwjxaf 1Biefr0rre8srsgehnl-hvnobnq fdre2rj nH1aaagr4 am 4. Juni 2014 - 17:19

Im Juni geht Avnxgneglmipnsah gSjuuljt9amnwoavdak, 9d, in ihrer perspektivischen Zeichnung eines stereometrischen Gebäudes gekonnt auf das Spiel mit Raum- und Körpervolumen ein. Sie arbeitet harmonisch und spannungsreich mit Vorsprüngen und Durchbrüchen in der Zweifluchtpunktperspektive.

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Das Bild des Monats

Verfasst von Taasnkjaal iB6errrroeas7soe3nu-tvqolni ldgegru mHeaxa8rt am 8. April 2014 - 11:30

Um herausragende künstlerische Schülerleistungen zu würdigen, hat die Fachschaft Kunst das "Bild des Monats" eingeführt. S8afmnedyha1 mMboxrgoy aus der 5eg vertritt als erste Schülerin mit ihrem Würfelspiel "Der Schatz des Pharao" den Monat April. Das gerahmte Bild befindet sich an der Wand zwischen den beiden Kunsträumen. Ein kleiner Abstecher lohnt sich!

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

  • 11 von 11
  •  

Informationen zur Sprachenwahl

Termine

Fr 23.5. 7:55 - 9:25

Klassen 10b: 5-Minuten-Info zur Verkehrszählung

Fr 23.5. 7:55 - 8:40

Klassen 10c: 5-Minuten-Info zur Verkehrszählung

Fr 23.5. 11:00 - 13:15

Klasse 10ab Französisch: Empfang im Deutsch-Französischen-Institut

Mo 26. - Fr 30.5.

Schüler der Klassen 9a und 9b: Romaustausch (Rom am PGN)

Mo 2.6. 7:55 - 9:25

Klassen 10abc: Zentraler interner Jahrgangsstufentest Englisch

Do 5.6. 11:15 - 13:30

Klasse 11b: Besichtigung des Saals 600

Fr 6.6. 12:00

Unterrichtsschluss wegen der Pfingstferien

Mo 23. - Fr 27.6.

Klassen5a und 5b: Schullandheim

Mi 25.6. 8:30 - 12:30

Klasse 5cg: Theaterbesuch "Superheroes letzte Schlacht"

Do 26.6. 13:30 - 15:30

Klassen 10a und 10b: Ausstellungseröffnung im KPZ zu "Hello nature"

Newsfeed