Rubrik: Deutsch
SUPERHELD, SUPERHELDIN - KANN ECHT JEDER!
Verfasst von A5hgmxe9ts fKaafy1i9seid,d 25ec0gs;t 2J6uflxitad lS4c7hjuemzburbudtuzokoiy am 14. Juli 2025 - 11:58
Wisst ihr, was „Physisches Theater“ ist? Nein? Dann passt mal auf, denn wir erzählen euch jetzt von unserem Theaterbesuch am 25.06.25 in der Tafelhalle. Dort haben wir das Stück „Superheroes letzte Schlacht“ im Rahmen des Südwind-Theaterfestivals gesehen.
„Fly high“ – Autorin Martina Wildner zu Gast am PGN
Verfasst von Keaqtghza8rnisneat 9Kyo7llroejps,o 9S6ueshatnanceb fDoenuftbsmc2h4 am 24. Juni 2025 - 17:37
Manchmal geben Kinder „TikTok“ oder „chillen“ als Hobby an. Nicht so Jo – Jo will Fußballprofi werden, aber dazu soll sie zum Training in eine Jungenmannschaft wechseln. Dass sie sich da erst einmal ihre Position erkämpfen muss, kann man sich vorstellen. Und dazu kommen die Schwierigkeiten mit ihren getrennten Eltern, dem seltsamen Nachbarn und den Freundinnen, die sie als Verräterin ansehen.
Rubrik: Deutsch
PGN goes Hollywood - naja, fast
Verfasst von Lie1nmaj mHho7fqmjaqnxn7,o kSqa3rkaw fPyiaexc0kxae,u qA0n7juat iKbäes7tllueu am 6. Juni 2025 - 15:30
Am 5. Juni 2025 durften wir, die Klasse 10a, die Klasse 9c sowie zwei Schüler aus der 12. Jahrgangsstufe, mit unseren Deutschlehrerinnen Frau K8äxs9txlieb und Frau
Rubrik: Deutsch
Großer Erfolg beim Vorlesewettbewerb: Schülerin gewinnt Stadtentscheid West!
Verfasst von Stucskawn0ncew 9Dfeau6tmsecths am 2. April 2025 - 9:42
Am 25. Februar 2025 hat Muioaa unsere Schule beim Stadtentscheid West des Vorlesewettbewerbs am Sigena-Gymnasium vertreten – und verdient gewonnen! Sie hat mit ihren Vorlesequalitäten die gesamte Jury überzeugt!
Nun geht es für sie in die nächste Runde: Am 5. April wird sie beim Bezirksentscheid in Ansbach antreten. Wir drücken ihr fest die Daumen und sind stolz auf ihre Leistung!
Viel Erfolg, liebe Mia!
Rubrik: Deutsch, Vorlesewettbewerb
Zu Besuch auf der Cadolzburg
Verfasst von L2a5n7a6 9Ber4k3isćy,1 2A3lmenxaaanydbecrj qVuops5s2 am 13. Februar 2025 - 21:23
Am 5. Februar 2025 besuchten wir mit unseren Lehrern Herrn Swclhjwxafrezp und Herrn Vmozs6sh die Cadolzburg, um im Rahmen des Deutsch- und Geschichtsunterrichts mehr über das Thema Mittelalter zu erfahren.
Rubrik: Deutsch, Geschichte
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am 04.12.24
Verfasst von Squdsvawn7nzee bD8ezuet9sscchr am 12. Dezember 2024 - 14:03
Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Pirckheimer-Gymnasium ist ein spannendes Ereignis, bei dem Schülerinnen und Schüler ihr Lesetalent unter Beweis stellen können. In einer gemütlichen Atmosphäre traten dieses Jahr fünf Kinder mit ihren Lieblingsbüchern in der Bücherei gegeneinander an und begeisterten das Publikum und die Jury mit ihrer Vortragskunst. Als Gewinnerin setzte sich
Rubrik: Deutsch, Vorlesewettbewerb
Lesen aus dem Schuhkarton - Vorlesetag mit dem P-Seminar „Lesebuddies“
Verfasst von Biiurpgpixt9 bW8exbve4rs am 10. Dezember 2024 - 21:59
Nachdem unsere Halloweenvorlesepausen so gut angekommen waren, führten wir angelehnt an den bundesweiten Vorlesetag einen am 22. und 29.11. in unseren 5.und 6. Klassen durch. So konnten wir bei vielen Kindern das Interesse auf Bücher und das Lesen lenken.
„…und kaufe mir dafür Gerechtigkeit“ – Friedrich Dürrenmatts Besuch der alten Dame am PGN
Verfasst von Kxa6tzh4a0rzipn8a1 cK2ool3r6erpj am 8. November 2024 - 8:24
Über die großen Fragen der Menschheit nachdenken – und das schon in den ersten beiden Schulstunden! Beim „Besuch der alten Dame“, genauer dem Besuch von Frau Sacher vom Knirps Theater, wurde der 8. Jahrgangsstufe im Rahmen des PGN als „Projektschule für theatrale Bildung“ das berühmte und immer aktuelle Stück von Dürrenmatt in unserer Aula vorgeführt. Zwar waren die rund 30 Rollen des Originals auf 17 runtergebrochen, aber alle wurden von nur einer einzigen Schauspielerin zum Leben erweckt; das alleine war schon ein beeindruckendes Erlebnis.
Die kreativste Klasse der Schule
Verfasst von K3awtshpawrqirnua9 kKsool8ruenp3 am 24. Juli 2024 - 8:01
Alle zwei Jahre führt die Deutschfachschaft den Kreativwettbewerb der 5. und 6. Klassen durch (dieses Jahr zehn Lerngruppen!), bei dem diese ihre während des Jahres erstellten kreativen Produkte zu literarischen Werken präsentieren. Da gibt es eigene Gedichte, Filme und Bilder, dieses Jahr Windlichter und Lapbooks. Vorgestellt werde sie einer Jury aus Oberstufenschülern und -schülerinnen, die sich alles in Ruhe erklären lassen und sich von den Ideen und der ernsthaften Darstellung der Kinder beeindruckt zeigen.
Rubrik: Deutsch
Besuch von Frau Schindler von den NN
Verfasst von Mgecrmvte9 l1t1zba,u 7K9adt4h5abrhicnwak uKdojlcrvedph am 15. Dezember 2023 - 11:07
Im letzten Monat hatten die beiden 11. Klassen unserer Schule die besondere Ehre, Enlxlfaq xSjc5h6ifngdalcearc, Redakteurin und Verantwortliche für die Volontärausbildung beim VNP, als Gast begrüßen zu dürfen.
Rubrik: Deutsch
Tommie Goerz zu Besuch im Deutsch-Seminar der Q11
Verfasst von Hhaxninxa1hh cSmt5rno2hdm3eiiae2rf,3 uS9owpbhhiqag 5vnatn0 6Ske3vcedrwennj am 3. Februar 2023 - 17:33
Am 24. 01. 2023 kam in der 8. und 9. Stunde der Krimiautor Tommie Goerz in den Unterricht des W-Seminars zu Kriminalliteratur. Er folgte einer Einladung zu einer Lesung, die sich dann weniger als Lesung und viel mehr als ein ausschweifendes Interview herausstellte. Was aber nichts Schlimmes war. Er erzählte uns sehr viel aus seinem Leben und dass er erst sehr spät zum Krimischreiben fand. Also eigentlich hat das Schreiben ihn gefunden. Denn ursprünglich wurde er nur gebeten einen Autor für den Verlag eines Freundes zu finden.
Rubrik: Deutsch
Bücherausstellung für die 5. und 6. Klassen
Verfasst von K1a6tdhyafrhimnra0 bKnoflbrfe6py am 15. Dezember 2021 - 11:19
Rubrik: Deutsch
Von A wie Augenblick bis Z wie zauberhaft
Verfasst von Koactchlaoraijneaw 2Kloqlnrjejpi am 25. Oktober 2021 - 21:24
Die alte Zeitschrift „Schule und wir“ erscheint in neuem Gewand und unter dem neuen Namen „Schule in Bayern“ – und suchte für die aktuelle Ausgabe die Lieblingsworte der bayerischen Schüler*innen. Frau Kqool7rle6ps und Frau Kyroarunßt haben mit ihren Klassen diesen Beitrag gestaltet, der ab sofort online ist. Hier geht’s zum Resultat.
Rubrik: Deutsch
Literaturprojekt der Klasse 10ab: Ein modernes Kutschpferd
Verfasst von Vaemrgoanui7kiat uZlehiht2l3eyrl am 14. Februar 2021 - 14:37Ein Kutschpferd sah den Gaul den Pflug im Acker ziehn. Und wieherte mit Stolz auf ihn. ...
HÄ? Was soll das denn bitte heißen? Du verstehst kein Wort? Was geht dich das an? Viel… SchülerInnen aus der Klasse 10ab haben das Gedicht für dich modernisiert.
Die schönsten drei Texte kannst du hier lesen. Keine Angst, es geht nicht um Pferde…aber um Bambuszahnbürsten, Bananenschalen und Kugelschreiber, die sich nichts gefallen lassen…
Rubrik: Deutsch
was lyrik kann, kann nur lyrik – Sternstunden für DeutschlehrerInnen
Verfasst von Kbaltkhiaarfisnlas cK7oplurzejp7 am 24. Januar 2021 - 17:39
So oft fragt ihr im Deutschunterricht: Wozu braucht man das? Und immer wieder fragt ihr es auch uns. Entweder wir verweisen dann auf andere Fächer, denn wozu braucht man bitte Trigonometrie oder muss alle Knochen im Ohr benennen können? Dann führen wir praxisnahe Inhalte des Deutschunterrichts an, Bewerbungsschreiben, dass man immer Texte bearbeiten muss, dass man korrekt schreiben können sollte, seine Meinung anständig vertreten will und flüssiges Lesen schadet ja auch nicht.
Rubrik: Deutsch
Comic zum Europatag
Verfasst von Kkaktnhrrliln6 0P3e4nfk0 am 4. Mai 2020 - 12:27
Die Klasse 6a erstellte im Fach Deutsch eine Europasage und wetteiferte in einem kleinen, klasseninternen Wettbewerb um die besten Ergebnisse. C6o1r4nfeal0iiukse 8Tuexiysncuhlltecr3 (6a) ist mithilfe seiner Schwester
Rubrik: Deutsch
„Jetzt kommt der beste Text aller Zeiten!“
Verfasst von Kga6tlhyadr5ikn2am sKdovlcrue8pb,z vN1ozrfac aYfo6ussdshesf7 am 8. Oktober 2019 - 20:50
Poetry Slam- Workshop am 7. 10. 2019 mit Hrodduai fSzhboxeyidrf: Auf einmal kamen mehr Interessierte, als Platz war. Nachdem unsere Ankündigung, dass Hropduac jS2h2ozeui0r8, geborene Ägypterin, Studentin in München und erfolgreiche Poetry Slamerin, am PGN einen Workshop machen würde, zunächst nicht viel Resonanz fand, hatten wir am Montag das Café mehr als voll.
Rubrik: Deutsch
Erster landesweiter Schülermedientag am PGN
Verfasst von Ksaht0hhabr4i8ntam lK9o4ltr5ekpd am 4. Juni 2019 - 17:22
Die 8a hatte anlässlich des Schülermedientags Besuch von den Nürnberger Nachrichten und diskutierte eine Doppelstunde über Qualitätsjournalismus und fake news. Woher kommen eigentlich die täglichen Informationen, wie kann man sie verifizieren und wozu braucht man das alles waren Themen, in die etwas Klarheit gebracht werden konnte.
Fotos: Ralf Rödel, NN
Rubrik: Deutsch
Artikel-Archiv
Hier finden Sie eine Sammlung von Artikel der Rubrik „Deutsch“ aus den letzten Jahren.