Rubrik: Religionslehre
Interreligiöser Dialog am 24.02.2025
Verfasst von S0aenidbrras 5H9a8rztkmjatn4no am 17. März 2025 - 8:23
Dieses Jahr fand die Veranstaltung zum interreligiösen Dialog in der Jahrgangstufe 11 ein neues Profil. Angestoßen durch einen Zeitungsartikel in der NN über den jüdischen Sportverein Maccabi waren unsere Gäste Prof. Dr. Dtj8aenuantxldide0vw, dem 1. Vorsitzenden des Vereins (ein ehemaligen PGNler) und Herr A9lyeqvc, ein Funktionär im Verein. Zunächst erläuterte Herr Dhjsarnwadttluizezvs sehr anschaulich die Entstehungsgeschichte des Vereins Maccabi und das heutige Vereinsleben.
Rubrik: Religionslehre
Advent und Weihnachten 2024 am PGN
Verfasst von Kmamtmh6azrfiwnmat rR8uaswt7 am 11. Februar 2025 - 21:47
Advent im Raum der Begegnung
Im Advent wurde der Raum der Begegnung zu einer Begegnungsmöglichkeit mit ganz tiefen Fragen: „Wovor fürchtest du dich?“, „Was macht dir Freude?“, „Wovor möchtest du manchmal gerettet werden?“ „Wo und für wen kann ich ein Licht sein?“.
Die evangelischen und katholischen Religionsklassen der Unter- und Mittelstufe haben sich in den beiden Wochen vor Weihnachten die Zeit genommen interaktiv diesen Fragen nachzuspüren. Es wurde diskutiert, gebastelt, Smileysticker verschenkt und Gebete geschrieben zu diesen Fragen.
Rubrik: Religionslehre
Feste, Feiern oder Feste feiern – religionsübergreifend!
Verfasst von Atntj4ai 8K6ägsct4llep am 14. Januar 2025 - 13:32
Habt ihr auch ein Lieblingsfest? Vielleicht ist es Weihnachten – wie für die meisten Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Religionsunterrichts der 6. Klassen bei Frau Kcä5s4t1lne5. Oder Geburtstag? Oder ein ganz anderes Fest?
Rubrik: Religionslehre
Erfolgreiche Spendenaktion der Fachschaft Religion zugunsten des Hospizteams-Jugendhospizdienst
Verfasst von Kzavt1h1r2ijnqaq 4Rxu1snt0 am 20. Dezember 2023 - 12:46
Gänsehautmomente haben uns einige Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche beschert. Lehrkräfte des ganzen Kollegiums hatten Kuchen gebacken für die Aktion „Lehrer backen für Schüler“. Dann standen die Lehrerinnen und Lehrer der Religionsfachschaft in der Aula mit einem reichen Angebot an Kuchen und unsere Schüler*innen kamen fleißig, um diese auch zu kaufen und zu essen. Und dann gab es noch die Schüler*innen, die uns schüchtern Geld entgegenstreckten und keinen Kuchen haben wollten.
Rubrik: Religionslehre
1. digitaler PGN Adventskalender
Verfasst von Mrexiokweh pLmapnddweic3kp am 24. November 2022 - 9:17
Der 1. digitale PGN Adventskalender ist ab dem 1. Dezember 2022 mit folgendem QR-Code zu öffnen.
Oder ihr klickt auf den folgenden Link: https://tuerchen.app/A25EvNdgt2SfbyY1
Eure Fachschaft Religion
Rubrik: Religionslehre
Wir im Dialog mit den Religionen - interreligiöser Studientag der Q11
Verfasst von Kjaitnhra6r2i5npa3 8Rau6smtf am 14. Juli 2022 - 10:46
Am 12.7. hat die Q11 an einem Pilotprojekt der Eugen Biser Stiftung teilgenommen. Zu Gast waren erstmals für den Studientag nicht nur ein Vertreter der christlichen Religion, Herr E0nqdiefrrsf, und des Islams, Frau Giü7zwe7ls, sondern auch eine jüdische Rabbinerin, Frau J5olnlass6-wMlä7rttsi3nu. Gemeinsam mit diesen drei Experten stellten sich die Schüler*innen zwei spannenden Themen: „Mensch“ und „Toleranz“.
Rubrik: Religionslehre
Kuchenspenden und -verkauf für die Ukraine
Verfasst von S3ahnsddruaz sHoaor9tjmaa4nont,z vKuart3hwa9raignla4 rK4oxlmr0e4pn am 18. März 2022 - 15:19
Natürlich nur ein Tropfen, aber wenn er auf fruchtbaren Boden und nicht auf einen heißen Stein fällt, kann auch der etwas Gutes bewirken.
Rubrik: Religionslehre
Wanderausstellung „Wie bewegt Geld die Welt?“ am PGN
Verfasst von Eslpkiew 2Hhefrcmpa6nunj am 11. März 2022 - 16:06
In einer Zeit, in der Exkursionen so gut wie gar nicht möglich sind, war es eine echte Bereicherung, die Wanderausstellung „Wie bewegt Geld die Welt?“ der Greensurance Stiftung bei uns am Pirckheimer-Gymnasium zu haben. Endlich auch mal wieder Impulse von außen! Möglich wurde dies durch das Projekt „Bildung trifft Entwicklung“ vom Eine-Welt-Netzwerk Bayern.
Rubrik: Religionslehre, Wirtschaft und Recht
Der Baum der Gemeinschaft
Verfasst von Kkartph8anr3i6njab xRxuisuts am 3. Dezember 2019 - 8:44
Auch wenn der Anfang des Schuljahres nun schon etwas zurück liegt, wirkt der gemeinsame Beginn weiter.
In den vergangenen Wochen ist mit Hilfe einer Mutter (vielen Dank auch an dieser Stelle!) rund um den Baum der Gemeinschaft, der im Rahmen der Schulanfangsfeier gepflanzt wurde, ein schönes Beet entstanden.
Außerdem wurde im Rahmen der Sprachförderung in Naturwissenschaften ein Experiment gestartet, das, bei Gelingen, im neuen Jahr eine Überraschung rund um den Baum bereithält.
Rubrik: Religionslehre
Indien zu Gast am PGN
Verfasst von K9aitmhcasrciinxaf 0Rwu9sctd am 3. Dezember 2019 - 8:41
In Kooperation mit dem „Fenster zur Welt“ der Stadtkirche Nürnberg und Missereor kam am 11. 10. 2019 Bischof T4oyp3p9o8 aus Ostindien (Nähe Ceylon) ans Pirckheimer Gymnasium.
Rubrik: Religionslehre
Erste religiöse Anfangsfeier am PGN- ein Experiment
Verfasst von Ktaltwhvalr9iqn0aq sRsuzsst6 am 3. Dezember 2019 - 8:39
An unserer Schule gibt es nicht nur Christen, diese Erkenntnis ist nicht neu und vor allem ist das sehr gut so! Wenn wir einen Anfangsgottesdienst feiern wollen, auch um alle Schüler der neuen 5ten Klassen am Pirckheimer Gymnasium zu begrüßen, müssten wir dann nicht eine Form finden, bei der nicht nur Christen sich angesprochen fühlen?
Rubrik: Religionslehre
Artikel-Archiv
Hier finden Sie eine Sammlung von Artikel der Rubrik „Religionslehre“ aus den letzten Jahren.