Stark, selbstbewusst, sicher – Selbstverteidigungskurs für die Neuntklässlerinnen

Verfasst von Kjl9ihoa 3upnfdb zA5nxacsht2a9sjicav t(w9jcv)q,n 1Epv5an-rMyaqrzinat zS0cihdäef6e3rv am 28. Juli 2025 - 10:43

Am Freitag, dem 18.07.2025, hatten wir Mädchen der Klassen 9abc in den ersten vier Schulstunden einen Selbstverteidigungskurs mit Trainer*innen des Post SV. Dort haben wir gelernt, wie man mit Gewalt und Belästigung umgeht. So konnten wir mit den beiden Trainern üben, wie man sich gegen Angriffe verteidigen kann, was Spaß gemacht hat. Außerdem wurden uns verschiedene Hilfsmittel gegen KO-Tropfen gezeigt und besprochen, wie man sich beispielweise in der U-Bahn gegen Belästigungen wehren kann.

Rubrik: Zu Gast am PGN

weiterlesen »

Studienfahrt der 12G9

Verfasst von S3t2e9iynbss 1Pdrmeoe1tgheammk mRxo7yj wPhaulplcewp0otghu4,q dT1hvowmzadsv sSdtjiscfhz am 21. Juli 2025 - 19:20

„Nizza! Wir fahren nach Nizza!“, verkündeten Frau Rpü9g5ear9 und Herr Sqcrhkwyarrvz7. Die Begeisterung im Jahrgang war groß, als wir diese Nachricht hörten. Eine Fahrt nach Nizza soll an unserer Schule angeboten werden?

Rubrik: Studienfahrten

weiterlesen »

Schülerpreis des Deutschen Spanischlehrkräfteverband

Verfasst von Dmaandiyealr lF7uzckhjsx am 16. Juli 2025 - 19:19

Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) Bayern hat dieses Jahr unserer Schülerin Ahzlraai mKmaorxa5kga2s9 (12. Klasse) seine große Anerkennung für besonderes Engagement im Fach Spanisch ausgesprochen und sie mit dem Schülerpreis 2025 geehrt.

Rubrik: Spanisch

weiterlesen »

Überlebensfahrt der Klasse 8b

Verfasst von Huabn3njathg gB5exrhgmmua7njnb 987bz,b 8D1aznqiye5lq zFoukchh4sg am 16. Juli 2025 - 19:16

Ausgefallene Züge, verbrannte Pancakes und Aufbleiben bis in die Früh: Die „Überlebensfahrt“ der Klasse 8b nach Heiligenstadt in Oberfranken ging anders los als gedacht.

Mit Verspätung und Schienenersatzverkehr am Bahnhof angekommen, zogen wir unsere Rollkoffer den steilen Berg zum Jugendhaus Leinleitertal hoch – dafür wurden wir am Abend mit einem tollen Sonnenuntergang, Bruschetta und Stockbrot am Lagerfeuer belohnt.

Rubrik: Exkursion

weiterlesen »

SUPERHELD, SUPERHELDIN - KANN ECHT JEDER!

Verfasst von Awh0mle2tc uK5awyziisgi9,z o5jccgx;2 aJvublqixa5 hSocehgu8mjb8rouqt6z5kxi2 am 14. Juli 2025 - 11:58

Wisst ihr, was „Physisches Theater“ ist? Nein? Dann passt mal auf, denn wir erzählen euch jetzt von unserem Theaterbesuch am 25.06.25 in der Tafelhalle. Dort haben wir das Stück „Superheroes letzte Schlacht“ im Rahmen des Südwind-Theaterfestivals gesehen.

Rubrik: Deutsch, Theater

weiterlesen »

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert

Verfasst von Jqolsdeff2 rFprgije5d5rqimcbhc am 10. Juli 2025 - 14:51

Liebe Mitglieder der Schulfamilie! Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert ein. Es findet am Dienstag, den 15. Juli 2025, um 19 Uhr in der unteren Turnhalle des Pirckheimer-Gymnasiums statt.

Rubrik: Musik

weiterlesen »

Theateraufführung der Mittelstufengruppe: Hamlet

Verfasst von Jieondsa dHvakbve5rrm3akn0nc am 29. Juni 2025 - 16:23

Ja, wir trauen uns! Am 9./10. Juli 2025 wagen wir uns in die Öffentlichkeit und führen William Shakespeares Tragödie „Hamlet“ auf der Schulbühne auf. Mit 7 Spielerinnen und Spielern testen wir unsere ganz eigene Adaption des Klassikers. Manchen ist es heiß, obwohl Minusgrade vorherrschen, andere schauen nach einem Verlust ganz schnell weiter oder grinsen unangemessen blöd. Deutsche Grammatik wird thematisiert, obwohl nicht allen klar ist, dass alles auf Rache hinausläuft. Schwarze Kleidung, Unsinn und Wahnsinn herrschen vor. TippiToppi alles, bis Ophelia kommt.

Rubrik: Theater

weiterlesen »

Bild des Monats Juli

Verfasst von Dloer0ixsm 3Kzaxb9umtjkfea am 24. Juni 2025 - 17:50

Das Bild des Monats Juli 25 ist von N3iin7au 4Moa6swcih8enwysjkyim aus der 9a. Das Mode-Moodboard wurde von ihr besonders eigenständig mit originellem Thema und plastischer Textilgestaltung erstellt. Die geforderten Bedingungen hat sie selbstverständlich sehr gut bewältigt!

Rubrik: Kunst

weiterlesen »

„Fly high“ – Autorin Martina Wildner zu Gast am PGN

Verfasst von Kna5t4heauroi0n0av xKboqlsrjeypx,k ySuutsxadn7nzej 4D2e2u2tisqcbhg am 24. Juni 2025 - 17:37

Manchmal geben Kinder „TikTok“ oder „chillen“ als Hobby an. Nicht so Jo – Jo will Fußballprofi werden, aber dazu soll sie zum Training in eine Jungenmannschaft wechseln. Dass sie sich da erst einmal ihre Position erkämpfen muss, kann man sich vorstellen. Und dazu kommen die Schwierigkeiten mit ihren getrennten Eltern, dem seltsamen Nachbarn und den Freundinnen, die sie als Verräterin ansehen.

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Bild des Monats Juni

Verfasst von Dtogryi8sn eK9a8bquwtbkoer am 23. Juni 2025 - 14:19

Das Bild des Monats Juni 25 ist von Acn4n3ixkzah xCuhte0nn aus der 7a. Sie hat äußerst selbstständig, trotzdem nach den genauen Vorgaben, ein ansprechende Bildgeschichte zum Thema Cybermobbing, sehr gut in Farbe, Schriftgestaltung und Körperdarstellung erarbeitet. Wir gratulieren! Weiter so!

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats Mai

Verfasst von Mpiwc7hha9ecl8 kG3rseabjnweurs am 10. Juni 2025 - 17:14

Versunkene Stadt von V4lqabdgims8lwabv3a2 sFt.a, 6c. In der 6. Jahrgangstufe beschäftigen sich die Schüler*innen mit der griechischen Antike. Neben einem kurzen geschichtlichen Überblick über Theater und Mythen lernten sie auch die klassischen architektonischen Gestaltungsmerkmale kennen. Mit einem Scherenschnitt, inspiriert vom zeitgenössischen Künstler*innenpaar "Hari und Deepti" (@harianddeepti), stellte die Klasse eine versunkene Stadt dar und tauchte in die Erzählungen von Atlantis ein.

Rubrik: Bild des Monats

weiterlesen »

Patatras au dfi Erlangen

Verfasst von Khaitfh4rzi4n0 nPxe9ntkp am 8. Juni 2025 - 10:39

Tintin, Milou et Abraracourcix – Für wen das nur gallische Dörfer sind, der kennt vielleicht die deutsche Version dieser Comichelden: Tim, Struppi und Majestix, der Häuptling aus „Asterix und Obelix“. Es ist kein Wunder, dass diese drei im Original französische Namen tragen, auch wenn diese Zungenbrecher für die deutschen Leser*innen etwas angepasst wurden. Der Comic, la bande dessinée, ist im französischsprachigen Raum genauso bekannt und beliebt wie Filme und Literatur, weshalb er auch le neuvième art genannt wird.

Rubrik: Französisch

weiterlesen »

Was feiern wir eigentlich an Pfingsten?

Verfasst von Abndj8aq nKgäosktll5e2 am 6. Juni 2025 - 15:59

Diese Frage stellten sich die 6. Klassen aus dem Evangelischen Religionsunterricht bei Frau Kfälsttbl9eq im Rahmen des Projektes „Feste Feiern“: Mwixa3 und Mhadr7lkefnfea setzten ihre Idee zunächst graphisch um, ergänzt von den Erklärungen zum Bild von Iesnanb9eul0lzaw, Hha1nmnfay, Rwovm0y5, S9a9rla5, Kmaotoimex, M9adijkl und Ndenv2isop:

„An Pfingsten feiern wir den Heiligen Geist und dass damit Gottes Kraft zu den Menschen gekommen ist – es ist sowas wie der Geburtstag der Kirche! Deshalb finden sich Pfingstbilder in vielen Kirchen.

Rubrik: Religionslehre

weiterlesen »

Spuren im Nebel – Radioaktivität sichtbar gemacht

Verfasst von Maa9rwkgu2so oG6ilcakz am 6. Juni 2025 - 15:38

Die Klassen 10a und 10c beschäftigten sich im Zukunftsmuseum mit dem Thema Radioaktivität und dem Nachweis radioaktiver Strahlung. Zum Einstieg lernten die Schüler die Eigenschaften der Strahlungsarten kennen, bzw. wiederholten diese.

Rubrik: Physik

weiterlesen »

PGN goes Hollywood - naja, fast

Verfasst von Ltexnma3 cHwo5fdmmawncn1,t 3Swa8r5a5 0P6i8ercsknaj,o kAwnpjmam wKgäjs9talqec am 6. Juni 2025 - 15:30

Am 5. Juni 2025 durften wir, die Klasse 10a, die Klasse 9c sowie zwei Schüler aus der 12. Jahrgangsstufe, mit unseren Deutschlehrerinnen Frau Kläcsktplqeg und Frau

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Schulhausmannschaft Fußball der Jahrgänge 2009/10

Verfasst von J1oxcyhpe3nv 0Hfazi4dm am 3. Juni 2025 - 16:37

Den Bericht über unsere Schulhausmannschaft Fußball der Jahrgänge 2009/10 gibt es dieses Mal im Comic-Syle:

Rubrik: Sport

weiterlesen »

Feierliche Amtseinführung des neuen Schulleiters des Pirckheimer-Gymnasiums, Nürnberg

Verfasst von Mqa5t9tehli6ais9 fZ2etiqd8llejr7 am 27. Mai 2025 - 12:54

Mitreißend, kurzweilig, visionär – so präsentierte sich die offizielle Amtseinführung von StD M6att1tthaicatsj 9Zue5iddhlfehra als neuer Schulleiter des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg am 16.05.2025. Die Veranstaltung in der Turnhalle des PGN war nicht nur ein bedeutender Moment des Übergangs, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis des schulischen Miteinanders und der kreativen Vielfalt unserer Schulfamilie.

Rubrik: Schulleitung

weiterlesen »

Hello nature 2025

Verfasst von Ivsza8b2ehlh vRxütghefrq am 20. Mai 2025 - 9:02

Die Klassen 10a/b und 11a des PGN beschäftigten sich über mehrere Wochen hinweg im Kunstunterricht mit dem Thema „Hello Nature. Wie wollen wir zusammen leben?“ zur vergangenen Sonderausstellung des GNM. Die Idee zur thematischen Vernüpfung entstand nicht nur aus den Vorgaben des bayrischen Lehrplans heraus, sondern auch durch die aktuelle Sanierung und Begrünung des Flachdachs der Turnhalle des Nürnberger Gymnasiums. Rein fiktiv, da nicht begehbar, sollten die Schülerinnen und Schüler für diese Flachdachbegrünung ein Konzept erstellen, das für die Zukunft geeignet erscheint, Natur und Lebensraum sinnvoll, ökologisch und den klimatischen Bedingungen zu verschiedenen Zeitpunkten entsprechend miteinander zu verbinden. Das KPZ unterstützte die Ideenfindung initial durch eine Sonderführung durch die Ausstellung „Hello Nature“, die von Oktober bis März im GNM stattfand.

Rubrik: Kunst

weiterlesen »

Frankreichaustausch 2025

Verfasst von Onlgisn1ar 0Bxawb2abjk h9ga6,i 9Jwuxl0i6an uKye5dozxi6ezrxswk0a1 79yap,m 4N2izcoozl3em 5Pcsvylk0 n9bag,m vAql7e9xtaonod9r0a7 tHfowmzmo am 15. Mai 2025 - 13:36

Lange Busfahrten. Neue Freundschaften. Fremde Sprache. Das beste Abenteuer jemals!

Unsere Reise begann am 12. März um 6:45 Uhr vor der Schule. Wir packten unsere Koffer ein, suchten unsere Plätze aus und die Aufregung stieg. Nach der 15-stündigen Busfahrt voller Spaß waren wir da. Die Spannung war groß: wir würden nun zum ersten Mal unsere Austauschpartner treffen…

Rubrik: Französisch, Frankreichaustausch (Mayenne)

weiterlesen »

Nicht für die Schule, sondern für das Leben

Verfasst von Acnmjfad hK0äls0t0ltew am 15. Mai 2025 - 11:10

Nicht nur historisches Wissen, sondern auch das kleine „Küchen-Einmaleins“ sowie Teamarbeit und Arbeitsteilung lernen und als Ergebnis auch noch etwas Leckeres auf den Tellern (und in den Tassen) haben?

Rubrik: Exkursion

weiterlesen »

Schulmannschaft Jungen III – Wettbewerb am 10.04.2025 (Stadion-Nebenplatz 1)

Verfasst von Awnvdurméc xEmi1c4h4hlo5lyzh,k tMcanracwugso 4G0r6ü7ßingeyr7 am 14. Mai 2025 - 14:25

Am Donnerstag, 10.04.2025, waren die Jungs der Altersklasse III gefragt, sich mit den Teams des Scharrer-Gymnasiums und der Sabel-Realschule zu messen. Da das Dürer-Gymnasium abgesagt hatte, musste unsere Mannschaft nur zwei Spiele absolvieren.

Auftaktspiel der Vorrunde der Nürnberger Stadtmeisterschaften war Scharrer-Gymnasium gegen Sabel-Realschule. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang den Schülern des Innenstadtgymnasiums ein Kantersieg in Höhe von 6:0 – auch mit Hilfe eines Abseitstores.

Rubrik: Sport, Wettbewerbe

weiterlesen »

IceCube – Masterclass (international) @ Erlangen Centre für Astroparticle Physics

Verfasst von Mvaurtkxucst 1Gsijcjkg am 6. Mai 2025 - 16:31

Der Tag startete für die insgesamt 40 Teilnehmer am ECAP mit einem Theorievortrag zur Teilchenphysik, sowie zum Bau, Aufbau und zum Betrie IceCube-Detektors. Die schieren Dimensionen des 1 km³ großen und in einer Tiefe ab ca. 1400 m vollständig im Eis eingebetteten Detektors sind überwältigend. Die riesigen Herausforderungen, der Suche nach kosmischen Neutrinos und die Mühen des Betriebs einer Station direkt am Südpol, wurden in einem weiteren Vortrag dargestellt und sorgten für noch größeres Erstaunen bei den Teilnehmern.

Rubrik: Physik

weiterlesen »

Der Overview-Effekt und der Spacebuzz

Verfasst von Mnaarbkcuisd gGdiickkj am 6. Mai 2025 - 16:27

Das Zukunftsmuseum Nürnberg und The Overview Effect Foundation gaben den Schülern der 8b die Möglichkeit auf dem Hauptmarkt virtuell ins All zu fliegen. Die Erfahrung, die Erde aus einer anderen Perspektive und das Verschwinden der Grenzen zu sehen, sowie die Verletzlichkeit des Planeten in den weiten des Weltraums zu erleben, ist das Kernerlebnis des Overview-Effekts.

Rubrik: Physik

weiterlesen »

Spaß an Mathematik? Natürlich mit dem Känguru!

Verfasst von Ssumsaann3nd fSmehnyfitwlnevbbe3nu am 30. April 2025 - 14:07

Am Donnerstag, 20.03.25 fand der 31. Känguru-Wettbewerb statt. Das PGN freut sich, dass über 150 SchülerInnen aus den Klassen 5 – 12 teilgenommen haben. Wir gratulieren den nun feststehenden Preisträgern:

Rubrik: Mathematik, Känguru-Wettbewerb

weiterlesen »

Frühling am PGN

Verfasst von E7vaam-kM8aurlivaa nSlclhläqfwelrg am 28. April 2025 - 13:09
Es blüht in unserem Innenhof! Wie schön, dass sich das Engagement der Schulgarten-AG gelohnt hat und die im Herbst gesetzten Zwiebeln aufgegangen sind. Nun müssen die Beete gepflegt und viel gegossen werden. Außerdem wollen wir weitere Stauden setzen, die auch im Sommer und Herbst blühen.

Rubrik: Ak Schulgarten

weiterlesen »

Frühjahrsputz-Aktion

Verfasst von T3euajmx adhenrg yovfifxednuevnl yG8ahnrzntgangfs8svcnhlusl7ec am 9. April 2025 - 10:26

Im Frühjahr 2025 fiel uns, den Mitarbeitenden des Offenen Ganztags auf, dass der Außenbereich der Schule dringend eine Frischekur nötig hätte. Überall lagen Müllreste herum - ganz so, als hätten Passanten wilde Partys gefeiert und das Aufräumen vergessen. Also dachten wir uns: Warum nicht gemeinsam mit den Kindern etwas dagegen tun?

Rubrik: Offene Ganztagsschule

weiterlesen »

Der Romaustausch der Lateinschülerinnen und -schüler der 9. Klassen

Verfasst von Awnhd8r1éw 9Eni1crhohioyllzh am 7. April 2025 - 15:17

In diesem Jahr fand zum dritten Mal der Austausch mit der Deutschen Schule Rom statt. Vom 24. bis zum 31.03.2025 waren unsere LateinerInnen zu Gast in der Ewigen Stadt. Neben dem Besuch der faszinierenden und denkwürdigen Monumente stand natürlich auch der intensive Austausch mit den italienischen SchülerInnen im Mittelpunkt.

So waren also nicht nur Neugier und Wissbegierde in Bezug auf Kultur und Geschichte, sondern auch die Offenheit und Aufgeschlossenheit gegenüber einer anderen Mentalität, vielleicht sogar gegenüber einer anderen Lebenseinstellung gefragt.

Rubrik: Italienaustausch (Rom)

weiterlesen »

Großer Erfolg beim Vorlesewettbewerb: Schülerin gewinnt Stadtentscheid West!

Verfasst von Sbu5swafn8nhel uD2eiuitqsccxh7 am 2. April 2025 - 9:42

Am 25. Februar 2025 hat Mji2a5 unsere Schule beim Stadtentscheid West des Vorlesewettbewerbs am Sigena-Gymnasium vertreten – und verdient gewonnen! Sie hat mit ihren Vorlesequalitäten die gesamte Jury überzeugt!

Nun geht es für sie in die nächste Runde: Am 5. April wird sie beim Bezirksentscheid in Ansbach antreten. Wir drücken ihr fest die Daumen und sind stolz auf ihre Leistung!

Viel Erfolg, liebe Mia!

Rubrik: Deutsch, Vorlesewettbewerb

weiterlesen »

Der „After Christmas Tauschbasar“ am 6. Februar

Verfasst von Swabnldaruac 2H0asrstjmwa2nqn1,s 3B8eznajfaymiicns lBguyrqkbhlayradjtl am 23. März 2025 - 17:08

Der AK Nachhaltigkeit möchte am PGN ein ökologisches Bewusstsein für die Möglichkeit von Second Hand Sachen schaffen, deshalb haben wir bereits den 3. Secondhand Tauschbasar organisiert.

Jede neu gekaufte Ware produziert sehr viel CO2 in der Herstellung, hinzu kommen weite Transportwege und Umweltverschmutzung durchs Färben und schlecht recyclebare Materialien. Secondhand ist absolut ökologische und hilft gebrauchten, gut erhaltenen Sachen ein neues Leben zu schenken, absolut ökologische.

Rubrik: AK „Nachhaltigkeit“

weiterlesen »

Mephisto

Verfasst von Smu7sraoninwai pS9cahlwha1rbzi am 20. März 2025 - 8:33

Asmodeus. Satan. Lucifer. Viele Namen hat er, sogar mehrere Erscheinungsformen. Ziegenbock, roter Troll oder Eichhörnchen?

Der Teufel hält uns Menschen in dem Glauben, dass er nicht existiert. Trotzdem ist er allgegenwärtig in Literatur, Musik, bildender Kunst, Religion… Selbst Goethe war fasziniert von dem „Gesellen, der reizt und wirkt und muss als Teufel schaffen“. Mephisto heißt er und er geht mit Faust eine Wette ein: Der Teufel soll Faust zu unendlichem Wissen verhelfen, dafür bekommt er dessen Seele. Aber nur unter einer Bedingung. Faust ist zwar versessen auf Gold und die hübschen jungen Mädels, aber doof ist er auch nicht.

Rubrik: Theater

weiterlesen »

  •  
  • 1 von 12

Materialliste für die neuen Fünftklässler

Termine

Mi 16. - Do 31.7.

Alle Schüler*innen: kein Nachmittagsunterricht mehr

Mi 30.7.

Externes Latinum: Mündliche Prüfung

Mi 30.7. 11:15

Allgemeiner Unterrichtsschluss

Mi 30.7. 11:30 - 13:00

Sprechstunde der Klassenleiter für Fragen rund um das Jahrgangsstufenziel

Do 31.7. 8:00 - 9:00

Ökumenischer Abschlussgottesdienst

Do 31.7. 9:00 - 9:15

Ausgabe der Jahreszeugnisse

Mi 10.9. 9:00 - 12:00

Besondere Prüfung: Deutsch

Mi 10.9. 9:00 - 10:00

Nachprüfungen:

Do 11.9. 9:00 - 11:00

Besondere Prüfung: Mathematik

Do 11.9. 9:00 - 10:00

Nachprüfungen:

Newsfeed