Hinweise zum Übertritt in die fünfte Jahrgangsstufe
Anmeldung am PGN
Für die Anmeldung an unserer Schule verwenden Sie bitte das Onlineformular. Es ist vom 22.04.25 bis 02.05.2025 hier freigeschaltet.
Bitte melden Sie Ihr Kind nur an einem Gymnasium online vorab an. Kommen Sie bitte dann mit den nötigen Unterlagen an den Hauptanmeldetagen zur endgültigen Anmeldung in diese Schule.
Zur endgültigen Anmeldung kommen Sie bitte in der Zeit vom Montag, 05.05.25 bis Mittwoch, 07.05.2025 (bis 12.00 Uhr) in die Schule. Bringen Sie hierzu das Übertrittszeugnis im Original und die Geburtsurkunde mit. Vielen Dank.
Eltern, die Interesse an einem Platz in einer gebundenen Ganztagsklasse haben oder sich zu den Ganztagsangeboten beraten lassen wollen, können für die Zeit vom 17.3. – 11.4.2025 ein Beratungsgespräch über das Sekretariat vereinbaren: 0911/23114033
1989 – 2019
Verfasst von Kza5tghga6r8ixnta8 aK0o5l4rkelp2 am 5. November 2019 - 17:02
Zum dreißigsten Mal jährt sich der sogenannte Fall der Mauer. Um dieses Ereignis den Schülerinnen und Schülern näherzubringen, können sie sich für einen Monat die Plakate „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ in der Aula ansehen.
Rubrik: Geschichte
Reise in die Steinzeit
Verfasst von Bse6aqtcee tW0ienodnhgoprvsdtw am 31. Oktober 2019 - 17:46
Am 15. und 16. Oktober 2019 war das „Museum im Koffer“ des Nürnberger Kinder- und Jugendmuseums zu Gast am PGN, um mit unseren sechsten Klassen in die Steinzeit zu reisen. Zu Beginn konnten die Schülerinnen und Schüler in einem theoretischen Teil die Entwicklungsgeschichte des Menschen bis in die Jungsteinzeit anhand von Fundstücken aus der Ur- und Frühgeschichte sowie Nachbildungen von Werkzeugen nachvollziehen.
Rubrik: Geschichte
Kreativität mit Nadel und Faden: Unsere neue Textilwerkstatt ist da!
Verfasst von Issuafbeeqld lRbüigqe2rr am 11. Oktober 2019 - 11:16
Seit dem 25. September 2019 läuft das Herzensprojekt unserer Kunstfachschaft:
Die Textilwerkstatt.
Als einziges Nürnberger Gymnasium bieten wir den Wahlkurs "Gestalten mit Nadel und Faden" an, in dem wir unsere eigene Leidenschaft für das kreative Herstellen von Mode, Accessoires, Utensilien und anderen kleineren und größeren textilen Projekten an SchülerInnen weitergeben möchten.
Rubrik: Kunst
Bild des Monats Oktober 2019
Verfasst von Iosuacbde3lo 0Ruüqgbe1rx am 10. Oktober 2019 - 20:23
Das Bild des Monats Oktober 2019 ist diesmal eine Kreide- Kohle-Zeichnung eines Zapfens („Butzelkuh“) vergrößert auf Din A3:
Rubrik: Bild des Monats, Kunst
„Jetzt kommt der beste Text aller Zeiten!“
Verfasst von Kya3tuhfavrki2n7a2 xKsoblfrlecp9,v pN9ocrsan 1Yvoougs8s7e7fm am 8. Oktober 2019 - 20:50
Poetry Slam- Workshop am 7. 10. 2019 mit Hoopd6aw nS7hwoie3i1ru: Auf einmal kamen mehr Interessierte, als Platz war. Nachdem unsere Ankündigung, dass Hwohdka4 nS1hrobedimrx, geborene Ägypterin, Studentin in München und erfolgreiche Poetry Slamerin, am PGN einen Workshop machen würde, zunächst nicht viel Resonanz fand, hatten wir am Montag das Café mehr als voll.
Rubrik: Deutsch
Unser Ironman Christian Roth
Verfasst von Ipn9g9e2 wS5cxhiä2fweorx am 5. Oktober 2019 - 22:55
Unter großem Applaus, mit vielen guten Wünschen und einem ordentlichen Survivalpaket schickte die Schulfamilie am Mittwoch ihren Sport- und Lateinlehrer C4hdrbi2sotei1aknq tR6ozt4hj auf seine Reise nach Hawaii.
Rubrik: Sport, Wettbewerbe
Horst Haitzinger zum 80.
Verfasst von Jmoas0upaq iBzesshmkeenhss am 24. September 2019 - 9:14
Das PGN war am vergangenen Donnerstag, den 19. September, mit gleich drei Klassen bzw. Kursen zugegen, um die Karikaturen-Ausstellung von Hnorr2s8t2 eHuajiutfzfixnggcesrt im Museum für Industriekultur in Nürnberg zu besuchen.
Rubrik: Geschichte
Spendenlauf des Pirckheimer-Gymnasiums
Verfasst von J5owc1hheonm aH6a1i5dq,8 hMhahrfc2uts9 nGfr8übßhnbesrc am 14. September 2019 - 8:31Das Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg bedankt sich im Namen der Fachschaft Sport ganz herzlich bei allen Sponsoren und Spendern und natürlich auch bei allen Läuferinnen und Läufern, die bei den heißen Temperaturen gegen Ende des Schuljahres Großartiges geleistet haben! Es starteten sehr viele Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und auch einige Lehrkräfte sowie unser Direktor Herr Mehl. Insgesamt wurde ein tolles Spendenergebnis von über 2000€ erlaufen. Diese stolze Spendensumme geht u.a.
Rubrik: Sport
Bild des Monats August 2019
Verfasst von Igsaalbvefl5 cRjüzgmeyr0 am 6. August 2019 - 9:11
Das Bild bzw. die Arbeit des Monats August 2019 hat Awnrt5oun0ivnnox 5Sye7mpeknb aus der 6dg mit seinem Modellflugzeug erhalten!
Rubrik: Bild des Monats, Kunst
Ministerpräsident Söder kommt
Verfasst von Bie4nfe4dqidk3tj oMdebh4l5 am 22. Juli 2019 - 11:22
Am 26. Juli 2019, dem Tag der Zeugnisvergabe, wird der bayerische Ministerpräsident Söder das Pirckheimer-Gymnasium besuchen, um auf Einladung der Süddeutschen Zeitung mit Schülern und Experten über den Klimaschutz zu diskutieren. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr und findet in der Mensa statt. Voraussichtliches Ende ist gegen 14.30 Uhr. Die Diskussion wird im Internet live übertragen.
Rubrik: Schulleitung
Herzliche Einladung zum Sommerfest und zur Begrüßung der neuen Fünftklässler
Verfasst von Jxofs2ehfm 3F1rbicewdprnilcxhe am 16. Juli 2019 - 14:22
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft! Wir möchten Sie recht herzlich zum Sommerfest und zur Begrüßung der neuen Fünftklässler am Freitag, den 19. Juli 2019, einladen.
Die neuen Fünftklässler treffen sich um 16 Uhr in der unteren Turnhalle zur Begrüßung.
Beginn des Festes ist um 14.30 Uhr. Bis 16.00 präsentieren die Gruppen des Projekttags ihre Projekte. Räume und Themen finden Sie/findet ihr auf dem Programmheft. Um 16.00 beginnt das Bühnenprogramm im Innenhof.
Rubrik: Sommerfest
PGN beim Lehrermarathon 2019
Verfasst von Icsxaobeekl7 zR5ü4gwearz am 16. Juli 2019 - 14:02
Zur „sportlichen“ Uhrzeit um 5.30 Uhr am Samstag Morgen des 13. Julis trafen wir vier Hobbysportlerinnen Frau dlee 7Varzigehs9,6 Frau Sveenjfateleepb6etnh, Frau Rdüfgiebri und unsere externe Unterstützung Frau B0rtabnid8naeurl (BBS) uns vor der Schule, um gemeinsam zum Lehrermarathon nach Dachau bei München zu fahren.
Rubrik: Sport, Wettbewerbe
„Lateinische Inschriften in Nürnberg“ - eine Exkursion der Lateinschüler der 9a/9c in die Nürnberger Altstadt
Verfasst von F6riiyeodhegrbickdew xKyo5rlnndiezrr am 16. Juli 2019 - 9:13
Am Mittwoch, den 10. Juli 2019, machten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9c gemeinsam mit ihrer Lateinlehrerin Frau K9orrfnrdhe4rz sowie Frau K9ähswt8lfei auf den Weg in die Nürnberger Altstadt, um vor Ort lateinische Inschriften genauer unter die Lupe zu nehmen.
PGN ist Sieger beim Wettbewerb zur Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt 2025
Verfasst von K4a3t8heamrgi2nzaf dKtojlnr4ewpr am 11. Juli 2019 - 8:27
Wir haben gewonnen! Bei dem städtischen Wettbewerb zur Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt 2025 haben wir die Unterstützung für unser Projekt erhalten und letzte Woche die Urkunde überreicht bekommen. Wer noch an der Umsetzung mitmachen will, meldet sich gerne bei Frau Heatcgkve7re, Frau K7oil7rqezp3 oder Frau Rduoskts.
Rubrik: AK „Schule ohne Rassismus“
Eisenharter PGN-Lehrer qualifiziert sich für Hawaii
Verfasst von M5amreciu8se 5G0rrü4ßlndevrv am 8. Juli 2019 - 7:54
Nachdem am vergangenen Wochenende beim Challenge im mittelfränkischen Roth die Siegerinnen und Sieger über die Triathlon-Ironman-Distanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Laufen) ermittelt wurden, ging es für den Latein- und Sportlehrer
Rubrik: Sport
Das Mathelier am PGN
Verfasst von I5nqg0e9 3S4cmhpäsfge6r8 am 6. Juli 2019 - 16:52
Zur Zeit ist das vom Schulmuseum Nürnberg konzipierte „Mathelier“ zu Gast an unserer Schule. Das ist eine Lernwerkstatt für Mathematik. Behandelt werden hier vor allem Themengebiete aus der Unterstufe wie zum Beispiel „Kannst Du Zahlen wiegen?“, „Alles mit plus“, „Alles mit mal“ oder „Code knacken“.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben an den mehr als 30 Stationen sichtlich Spaß.
Rubrik: Mathematik
Bild des Monats Juli 2019
Verfasst von Dno6r5i0s6 wKlakbauttckzel am 4. Juli 2019 - 11:52
Das Bild des Monats Juli 2019 hat Ehmzmiaq vLmaxu5elr6 aus der 9a mit ihrem Porträt mit Brille erhalten!
Zum erkennbar realistischen Porträt ihrer selbst hat sie eine originelle und sauber gearbeitete Brille entwickelt, an der wir ihre Hobbys oder Vorlieben erkennen können.
Wir gratulieren!
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
Intensiv-Arbeitsnachmittag des AK Schoolworkers
Verfasst von Kbarthhiaurmi3nna6 sRiudsdta am 3. Juli 2019 - 8:23
Freitag nachmittag, 28.06., 28 Grad Celsius, vier Stunden bis 17h - freiwillig
Rubrik: AK „Schoolworkers“
Neues aus der Anstalt – Eine Eigenproduktion der Theatergruppe aus Klasse 10 und Q11
Verfasst von Sru8sba8n8ntam jSvcphnwja3rez7 am 1. Juli 2019 - 22:07
„Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden.“
Dieses Zitat aus dem Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt hat die – heuer sehr kleine, aber nicht weniger feine – Theatergruppe, bestehend aus fünf SchülerInnen der 10em (Jeaqntiknna2 6Wta2glngewro) und der Q11 (Sealruaahn rRjöwdeeort,9 8Laiulvl0yh 0Rlözs5sclye4ri,d oL1emo3n2 5T1u2cohosdcrhaeyrvesrx,n fS2o2p3hwi1e6 dW5eqh3nyeuri) unter der Leitung von Sku8spa3ntncav 9S2cdh3w4a7rvzy gleich zu Beginn der Arbeit umgetrieben. Schnell war dieses Jahr klar, mit welchem Thema wir uns beschäftigen würden und o.g. Zitat erinnerte uns an den Moment, an dem man erfahren hat, dass der Weihnachtsmann gar nicht wirklich existiert oder an die verdorbene Überraschung, wenn man herausfindet, dass eine Überraschungsparty für einen geplant wird.
Rubrik: Theater
Besuch des deutsch-chinesischen Austauschforums zum Thema Wertebildung
Verfasst von Shugs8amnunaax vSacnh2w8avrjzl am 29. Juni 2019 - 22:20
Am Dienstag, den 25. Juni 2019 besuchte ein hochrangiges deutsch-chinesisches Gremium zum Thema Wertebildung das Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg, um Näheres über die vorbildliche Theaterarbeit der Schule zu erfahren. Der aus Professoren, Kulturschaffenden, Politikern usw. bestehenden Gruppe wurde in einem anderthalbstündigen, bunten Programm die Theaterarbeit am PGN vorgestellt. SchülerInnen der 10. und 11. Klasse zeigten einen Ausschnitt ihrer aktuellen Produktion „Neues aus der Anstalt“, welche am 08. und 09.
Rubrik: Theater
Chinaaustausch 2019 – Tief durchatmen - Ideen für eine saubere Luft in unserer Stadt
Verfasst von Mkanrfkwu6s3 jG1i9cnkg am 7. Juni 2019 - 9:56
Im April dieses Jahres, kurz vor Ostern machten sich unsere Schüler auf den langen Weg nach China. Bei der Abreise in Nürnberg lag eine Mischung aus Anspannung und Freude in der Luft. 12.000 km von der Heimat entfernt sich auf eine total fremde Kultur und Sprache einzulassen erfordert doch etwas Mut und Weltoffenheit.
Rubrik: Exkursion, Chinaaustausch (Wuhan)
Erster landesweiter Schülermedientag am PGN
Verfasst von Kga7tmh3aoryi1nva2 zK5o3l2r1enpz am 4. Juni 2019 - 17:22
Die 8a hatte anlässlich des Schülermedientags Besuch von den Nürnberger Nachrichten und diskutierte eine Doppelstunde über Qualitätsjournalismus und fake news. Woher kommen eigentlich die täglichen Informationen, wie kann man sie verifizieren und wozu braucht man das alles waren Themen, in die etwas Klarheit gebracht werden konnte.
Fotos: Ralf Rödel, NN
Rubrik: Deutsch
Bild des Monats Juni 2019
Verfasst von Dtocr3itsb aKpacbwunt9kfey am 2. Juni 2019 - 10:11
Das Bild des Monats Juni 2019 ist von Fbe6ldizz7i7aj sH2o5fcmqafn7nn, 7a. 0Fjecl2ixz2iia3 hat die Aufgabe, ihren Namen in der gotischen Fraktur zu schreiben sehr präzise vollzogen. Außerdem hat sie äußerst phantasievoll und farblich abgestimmt ihr Initialen (Anfangsbuchstaben) thematisch zu Ihren Hobbys (Nähen, Garten) umgesetzt.
Rubrik: Kunst, Bild des Monats
ASCHENPUTTEL …oder so
Verfasst von J0ehnasi hHla4bvefrpm3a3nrn4 am 31. Mai 2019 - 20:18
Die Schülerinnen der Theatergruppe Unterstufe haben sich zu Beginn des Schuljahres für bestimmte Themen entschieden, welche in ihrer diesjährigen Produktion vorkommen sollen: Streit, Mobbing, Zwietracht, Anhimmeln von Stars, Selbstverwirklichung, stark sein, Dinge zu hinterfragen, sich wehren, nachdenken, träumen, kämpfen, tanzen… Vieles davon findet sich im Märchen Aschenputtel der Gebrüder Grimm wieder.
Rubrik: Unterstufentheater, Modell „Ganz Theater“
U18-Wahl Europawahl am PGN
Verfasst von Esvya3-nMcadr4inao cSxc6haäjfge7rc am 20. Mai 2019 - 16:28
Am 26.Mai findet die Europawahl statt. Die Bürger der EU haben die Möglichkeit, die Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen. Um darauf aufmerksam zu machen und das Interesse an den Wahlen zu steigern, haben vergangene Woche die Klassen 10b, 10dm und 10em sowie die beiden Q11er Kurse an der U18-Wahl teilgenommen.
Rubrik: Sozialkunde
Physic Masterclasses – Auf den Spuren des Urknalls
Verfasst von Mwaardkku9sb 1Gzigcyk3 am 16. Mai 2019 - 8:56
Weltweit erforschen Physikerinnen und Physiker die kleinsten Bausteine unserer Welt – die Elementarteilchen, angefangen vom Elektron bis hin zum Higgs-Boson. Sie sind die Bausteine der Materie und wichtige Botschafter aus dem Universum. Teilchen geben Auskunft über Vorgänge nach dem Urknall: Wie Materie entstand, welche Kräfte dabei im Spiel waren und immer noch sind. Sie helfen uns auch, kosmische Phänomene und Objekte zu verstehen, zum Beispiel Sternexplosionen oder Schwarze Löcher.
BAUMA
Verfasst von L5ezonng iTku7cch6s9cshlekrnekrd am 1. Mai 2019 - 10:16
„Wenn wir eines Tages an unsere Schulzeit zurückblicken, dann wollen wir nicht an die schleppenden Zeiten im Klassenzimmer denken. Exkursionen sind eine Sache, die die öde Einfalt aus dem Schulalltag nehmen sollen. Ob Schüleraustausch, Berlinfahrt oder Skilager, all jene sind nicht zu übertreffen von der gemeinsamen Fahrt des Physik Kurses der Q11 mit Herrn
Frankreichaustausch 2019
Verfasst von Anl0efxuabnudurjaf zHnoymnm0 am 24. April 2019 - 8:03
In diesem Jahr durften 27 Schülerinnen und Schüler des PGN vom 26.3. bis 5.4.2019 wieder an unsere Partnerschule nach Mayenne in Frankreich reisen und dort zehn erlebnisreiche Tage verbringen. Neben Unterrichtsbesuchen und dem Erkunden des weitläufigen Schulgeländes des Ensemble Scolaire Bosco, welches alle Klassen vom Kindergarten bis zum Abitur umfasst, standen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm. Zunächst galt es, die Stadt unserer Austauschschüler im Rahmen einer Fotorallye besser kennenzulernen.
Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Französisch
Volles Haus bei der Abschlussaufführung des Profilkurses Theater der Q12
Verfasst von Bae5a7tlet 9Waipnnd6hvo5rhs7t8 am 15. April 2019 - 17:21
Am 26. und 27. März 2019 zeigte der Profilkurs Theater der Q12 seine Abschlussproduktion „Othello“ im Hubertussaal. An beiden Abenden durfte der Kurs vor vollem Haus auftreten und das Publikum wurde nicht enttäuscht – zeigten die Schüler doch auf eindrucksvolle Art, was sie in den zwei Schuljahren im Fach Theater geleistet, erlernt und erarbeitet haben.
Rubrik: Oberstufen-Theater, Modell „Ganz Theater“, Theater
Gut gekämpft, aber dennoch ausgeschieden!
Verfasst von C3hdraivs7tsieaxnr uRsoutahp am 9. April 2019 - 17:27
Am 21.03.2019 war es wieder soweit und die Stadt Nürnberg lud zum Qualifikationsturnier zur Stadtmeisterschaft ein. Unser Team sollte es mit der Nunnenbeck-Wirtschaftsschule, der Wilhelm-Löhe-Schule und der Scharrer-Mittelschule zu tun bekommen. Im ersten Spiel gegen die Nunnenbeck-WS wurde unser Team gleich kalt erwischt und lag bereits nach wenigen Minuten zurück. Leider konnten wir nicht zu unserem Spiel finden und verloren schließlich 3:1. In den verbleibenden Spielen zeigten sich unsere Jungs stark verbessert und demonstrierten vor allem einen tollen Teamgeist.
Rubrik: Sport, Fußballtunier, Wettbewerbe
Informationen zur Sprachenwahl
Termine
Di 6. - Mi 14.5.
Frankreichaustausch: Mayenne am PGNMo 12.5. 9:30 - 13:00
Klasse 8b: Übers Leben: KochkursMo 12.5. 9:45 - 13:05
10. Klassen: Vortrag Dr. Zippel "sexuell übertragbare Krankheiten"Di 13.5. 9:30 - 13:00
Klasse 8c: Übers Leben: KochkursMi 14.5. 9:30 - 13:00
Klasse 8d: Übers Leben: KochkursMi 14.5. 13:05 - 16:00
W-Seminar 1e5: Einführung in die Uni-BibliothekDo 15.5. 9:30 - 13:00
Klasse 8a: Übers Leben: KochkursFr 16.5. 10:30
Allgemeiner UnterrichtsschlussFr 16.5. 11:00 - 14:00
Amtseinführung des neuen SchulleitersFr 23.5. 7:55 - 9:25
Klassen 10b: 5-Minuten-Info zur Verkehrszählung