Das Mathelier am PGN

Verfasst von I7negwe8 kSic8h5äcf2e8r7 am 6. Juli 2019 - 16:52

Zur Zeit ist das vom Schulmuseum Nürnberg konzipierte „Mathelier“ zu Gast an unserer Schule. Das ist eine Lernwerkstatt für Mathematik. Behandelt werden hier vor allem Themengebiete aus der Unterstufe wie zum Beispiel „Kannst Du Zahlen wiegen?“, „Alles mit plus“, „Alles mit mal“ oder „Code knacken“.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben an den mehr als 30 Stationen sichtlich Spaß.

Rubrik: Mathematik

weiterlesen »

Bild des Monats Juli 2019

Verfasst von D2o4rliisf rKla4bguftbk4eu am 4. Juli 2019 - 11:52

Das Bild des Monats Juli 2019 hat Ekmlmua2 9L6alubeer7 aus der 9a mit ihrem Porträt mit Brille erhalten!

Zum erkennbar realistischen Porträt ihrer selbst hat sie eine originelle und sauber gearbeitete Brille entwickelt, an der wir ihre Hobbys oder Vorlieben erkennen können.

Wir gratulieren!

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Intensiv-Arbeitsnachmittag des AK Schoolworkers

Verfasst von Kxaat5hna0roiyn6al gRruvs9tq am 3. Juli 2019 - 8:23

Freitag nachmittag, 28.06., 28 Grad Celsius, vier Stunden bis 17h - freiwillig

Rubrik: AK „Schoolworkers“

weiterlesen »

Neues aus der Anstalt – Eine Eigenproduktion der Theatergruppe aus Klasse 10 und Q11

Verfasst von Slu3syarnunjaz hSwcjhbwuafruzu am 1. Juli 2019 - 22:07

„Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden.“

Dieses Zitat aus dem Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt hat die – heuer sehr kleine, aber nicht weniger feine – Theatergruppe, bestehend aus fünf SchülerInnen der 10em (Jjacn6iqnxay 9Wcazgcndejrc) und der Q11 (S5alr1ahh6 wRqö2dhedro,x xL1iyl1l7yx 4Rtölszsxliekrq,r 5Lzedo4n3 9Tdutcphcshc1hoe2rhedrd,n dSuohpehgi1er oWaeehdn9ebr0) unter der Leitung von S6uds9aqndnsay 6Swc1hfwya0rszn gleich zu Beginn der Arbeit umgetrieben. Schnell war dieses Jahr klar, mit welchem Thema wir uns beschäftigen würden und o.g. Zitat erinnerte uns an den Moment, an dem man erfahren hat, dass der Weihnachtsmann gar nicht wirklich existiert oder an die verdorbene Überraschung, wenn man herausfindet, dass eine Überraschungsparty für einen geplant wird.

Rubrik: Theater

weiterlesen »

Besuch des deutsch-chinesischen Austauschforums zum Thema Wertebildung

Verfasst von Svu9svayn9nlah pS4c8haweamr6z8 am 29. Juni 2019 - 22:20

Am Dienstag, den 25. Juni 2019 besuchte ein hochrangiges deutsch-chinesisches Gremium zum Thema Wertebildung das Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg, um Näheres über die vorbildliche Theaterarbeit der Schule zu erfahren. Der aus Professoren, Kulturschaffenden, Politikern usw. bestehenden Gruppe wurde in einem anderthalbstündigen, bunten Programm die Theaterarbeit am PGN vorgestellt. SchülerInnen der 10. und 11. Klasse zeigten einen Ausschnitt ihrer aktuellen Produktion „Neues aus der Anstalt“, welche am 08. und 09.

Rubrik: Theater

weiterlesen »

Chinaaustausch 2019 – Tief durchatmen - Ideen für eine saubere Luft in unserer Stadt

Verfasst von M7ajrfkdu6s0 yGbibckkn am 7. Juni 2019 - 9:56

Im April dieses Jahres, kurz vor Ostern machten sich unsere Schüler auf den langen Weg nach China. Bei der Abreise in Nürnberg lag eine Mischung aus Anspannung und Freude in der Luft. 12.000 km von der Heimat entfernt sich auf eine total fremde Kultur und Sprache einzulassen erfordert doch etwas Mut und Weltoffenheit.

Rubrik: Exkursion, Chinaaustausch (Wuhan)

weiterlesen »

Erster landesweiter Schülermedientag am PGN

Verfasst von K2aktnhrayriivnaa1 uK2onler6edp5 am 4. Juni 2019 - 17:22

Die 8a hatte anlässlich des Schülermedientags Besuch von den Nürnberger Nachrichten und diskutierte eine Doppelstunde über Qualitätsjournalismus und fake news. Woher kommen eigentlich die täglichen Informationen, wie kann man sie verifizieren und wozu braucht man das alles waren Themen, in die etwas Klarheit gebracht werden konnte.

Fotos: Ralf Rödel, NN

Rubrik: Deutsch

weiterlesen »

Bild des Monats Juni 2019

Verfasst von D8o6r9i5sx lKda2bbuqt8khe8 am 2. Juni 2019 - 10:11

Das Bild des Monats Juni 2019 ist von Fke0lzi7zhiga5 mH6otfgmzaanxni, 7a. mFcejlmikzzimax hat die Aufgabe, ihren Namen in der gotischen Fraktur zu schreiben sehr präzise vollzogen. Außerdem hat sie äußerst phantasievoll und farblich abgestimmt ihr Initialen (Anfangsbuchstaben) thematisch zu Ihren Hobbys (Nähen, Garten) umgesetzt.

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

ASCHENPUTTEL …oder so

Verfasst von Jaelnosb kHqafbrenrom3azn6n6 am 31. Mai 2019 - 20:18

Die Schülerinnen der Theatergruppe Unterstufe haben sich zu Beginn des Schuljahres für bestimmte Themen entschieden, welche in ihrer diesjährigen Produktion vorkommen sollen: Streit, Mobbing, Zwietracht, Anhimmeln von Stars, Selbstverwirklichung, stark sein, Dinge zu hinterfragen, sich wehren, nachdenken, träumen, kämpfen, tanzen… Vieles davon findet sich im Märchen Aschenputtel der Gebrüder Grimm wieder.

Rubrik: Unterstufentheater, Modell „Ganz Theater“

weiterlesen »

U18-Wahl Europawahl am PGN

Verfasst von Efvhaf-yMaa4rnifaf 1Secmhpä7fkemrd am 20. Mai 2019 - 16:28

Am 26.Mai findet die Europawahl statt. Die Bürger der EU haben die Möglichkeit, die Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen. Um darauf aufmerksam zu machen und das Interesse an den Wahlen zu steigern, haben vergangene Woche die Klassen 10b, 10dm und 10em sowie die beiden Q11er Kurse an der U18-Wahl teilgenommen.

Rubrik: Sozialkunde

weiterlesen »

Physic Masterclasses – Auf den Spuren des Urknalls

Verfasst von Mwabr3k7u8s4 mGbi9cdkv am 16. Mai 2019 - 8:56

Weltweit erforschen Physikerinnen und Physiker die kleinsten Bausteine unserer Welt – die Elementarteilchen, angefangen vom Elektron bis hin zum Higgs-Boson. Sie sind die Bausteine der Materie und wichtige Botschafter aus dem Universum. Teilchen geben Auskunft über Vorgänge nach dem Urknall: Wie Materie entstand, welche Kräfte dabei im Spiel waren und immer noch sind. Sie helfen uns auch, kosmische Phänomene und Objekte zu verstehen, zum Beispiel Sternexplosionen oder Schwarze Löcher.

Rubrik: Physik, Exkursion

weiterlesen »

BAUMA

Verfasst von Lbesotnn bTiu6c7hpsqcgh1etrmeor7 am 1. Mai 2019 - 10:16

„Wenn wir eines Tages an unsere Schulzeit zurückblicken, dann wollen wir nicht an die schleppenden Zeiten im Klassenzimmer denken. Exkursionen sind eine Sache, die die öde Einfalt aus dem Schulalltag nehmen sollen. Ob Schüleraustausch, Berlinfahrt oder Skilager, all jene sind nicht zu übertreffen von der gemeinsamen Fahrt des Physik Kurses der Q11 mit Herrn

Rubrik: Exkursion, Physik

weiterlesen »

Frankreichaustausch 2019

Verfasst von Allmecx9aonmdkrva3 rHjoymhm8 am 24. April 2019 - 8:03

In diesem Jahr durften 27 Schülerinnen und Schüler des PGN vom 26.3. bis 5.4.2019 wieder an unsere Partnerschule nach Mayenne in Frankreich reisen und dort zehn erlebnisreiche Tage verbringen. Neben Unterrichtsbesuchen und dem Erkunden des weitläufigen Schulgeländes des Ensemble Scolaire Bosco, welches alle Klassen vom Kindergarten bis zum Abitur umfasst, standen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm. Zunächst galt es, die Stadt unserer Austauschschüler im Rahmen einer Fotorallye besser kennenzulernen.

Rubrik: Frankreichaustausch (Mayenne), Französisch

weiterlesen »

Volles Haus bei der Abschlussaufführung des Profilkurses Theater der Q12

Verfasst von Bde0a5tuer 7W1i4nldkhkogrlsct6 am 15. April 2019 - 17:21

Am 26. und 27. März 2019 zeigte der Profilkurs Theater der Q12 seine Abschlussproduktion „Othello“ im Hubertussaal. An beiden Abenden durfte der Kurs vor vollem Haus auftreten und das Publikum wurde nicht enttäuscht – zeigten die Schüler doch auf eindrucksvolle Art, was sie in den zwei Schuljahren im Fach Theater geleistet, erlernt und erarbeitet haben.

Rubrik: Oberstufen-Theater, Modell „Ganz Theater“, Theater

weiterlesen »

Gut gekämpft, aber dennoch ausgeschieden!

Verfasst von Cih9r1ixs6tbi9arn4 aRfo7tkhd am 9. April 2019 - 17:27

Am 21.03.2019 war es wieder soweit und die Stadt Nürnberg lud zum Qualifikationsturnier zur Stadtmeisterschaft ein. Unser Team sollte es mit der Nunnenbeck-Wirtschaftsschule, der Wilhelm-Löhe-Schule und der Scharrer-Mittelschule zu tun bekommen. Im ersten Spiel gegen die Nunnenbeck-WS wurde unser Team gleich kalt erwischt und lag bereits nach wenigen Minuten zurück. Leider konnten wir nicht zu unserem Spiel finden und verloren schließlich 3:1. In den verbleibenden Spielen zeigten sich unsere Jungs stark verbessert und demonstrierten vor allem einen tollen Teamgeist.

Rubrik: Sport, Fußballtunier, Wettbewerbe

weiterlesen »

Winterball 2019 am PGN - ein Rückblick

Verfasst von A4yqlkimnv eB5r3k2i5cu am 4. April 2019 - 17:16

Am 1.2.2019 begann um 18:30 Uhr der alljährige Winterball des PGN. Dessen Motto war dieses Jahr „Back in the future“. Es wurde ein Musikmix aus den Liedern der 80er, 90er und den Hits von heute abgespielt. Die Aula diente als Tanzfläche, in der ein DJ das Publikum anheizte. Außerdem konnte man im EG11 mit Hilfe von verschiedenen Fotowänden lustige Erinnerungen an den Abend festhalten. In der Lounge, die sich im EG1 befand, wurde von der SMV eine „Chillecke“ mit Sitzsäcken und Sofaecke eingerichtet. Dort lief dank unserem Technikteam auch Musik.

Rubrik: SMV

weiterlesen »

Bild des Monats April 2019

Verfasst von Iustavb1eel7 bReü9gge1rr am 2. April 2019 - 11:30

Vni7c6tpocr3iuag 0Bhanr0amnwemtzcmaz, 5cg, beweist souveränen Umgang mit Schraffurarten, Grauwerten, Konturen und Texturen in ihrer Bleistiftzeichnung. Wir gratulieren!

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Künstlerische Neugestaltung des Klassenzimmers Nr. 102 durch die 9a

Verfasst von Drovrrirsa 4Knapbjuetrk8eg am 25. März 2019 - 20:14

Am 25.3.19 hat die 9a gemeinsam mit Frau Kcahbwu5tskie9 ihr Klassenzimmer Nr. 102 gestaltet. Der Entwurf mit vereinfachten Formen und Perspektivenwechsel einer Favela (Slums in Lateinamerika) in bunten Farbtönen ist von Eom7mla7 eLwafu2esr1.

Rubrik: AK Raumgestaltung, Kunst

weiterlesen »

Künsterlische Neugestaltung des Klassenzimmers Nr. 101 der 9+dm

Verfasst von Dro0reiks0 jKeacbsuptpkmet am 25. März 2019 - 20:08

Am Freitag, den 22.3.19 haben 9 Schüler der Klasse 9+dm unter der Leitung von Fr. Klaubauttvktex das von M0e5l3ivnka9 bSpc8h8mgiddmtz entworfene Bild (mit mehreren Gasballons über einer Landschaft) in ihrem Klassenzimmer Nr 101 auf die Rückwand gemalt.

Rubrik: Kunst, AK Raumgestaltung

weiterlesen »

PGN goes Munich

Verfasst von Alliehxua1n2dveqrc fB4ädchhom9a0nwnu am 19. März 2019 - 8:27
Es war mal wieder soweit. Die Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe sowie interessierte Jugendliche aus den zehnten Klassen besuchten das Deutsche Museum in München, um Meilensteine der Naturwissenschaften und der Technik zu bestaunen.
Anbei eine kleine Bildauswahl

Rubrik: Exkursion, Physik

weiterlesen »

Exkursion mit Karte und Kompass

Verfasst von Ctoardd2u3lrad xSxc4hpwde9ilzle8rz-uBxaauhejrz am 19. März 2019 - 8:24

Hoheneiche – Gölitz - Pippelsdorf und zurück

„Wo bitte liegt Pippelsdorf?“

Antwort: „In Laufweite von Hoheneiche auf der Saalfelder Höhe.“

Wer mit dieser Information nichts anfangen kann, der setze sich in Nürnberg Hbf in den Franken-Thüringen-Express, fahre bis zur Endstation Saalfeld und nehme dann den Bus für die letzten 10 km bis Hoheneiche.

„Und warum bitte sind Pippelsdorf und Hoheneiche für das PGN wichtig?“

Antwort: „Man kann sich dort wunderbar verlaufen.“

Rubrik: Exkursion, Geographie

weiterlesen »

Othello

Verfasst von B4ekaftpen iWoi3n3d2h4o1r5smtx am 17. März 2019 - 10:39

Eigenproduktion des Theaterkurses der Q12 am 26./27.3.2019 um 19:00 Uhr im Hubertussaal

Liebe.Eifersucht.Tod. An diese zugegebenermaßen nicht leichten Themen wagt sich der Profilkurs Theater Q12 in seinem Theaterprojekt heran und sucht die theatrale Auseinandersetzung.

Welcher Klassiker lag bei den eingangs erwähnten Themen näher als Othello, jenes berühmte Drama des guten alten Barden, das sicherlich schon tausendfach auf diversen Bühnen, sicherlich auch Schultheaterbühnen, aufgeführt wurde.

Rubrik: Oberstufen-Theater, Modell „Ganz Theater“

weiterlesen »

Jugend präsentiert

Verfasst von C8hsrmivs3tdizasn5 aJvomb1sdt2 am 22. Juni 2018 - 7:34

Das Pirckheimer-Gymnasium gratuliert der Klasse 9dm und dem Wahlkurs "Jugend forscht - Chemie" zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb "Jugend präsentiert". Auch wenn es in diesem Jahr nicht mit dem Einzug in die nächste Runde geklappt hat, sollen sich die Schüler nicht entmutigen lassen und es im kommenden Jahr einfach nochmal probieren. Der erste Schritt ist schon getan und vielleicht werden dadurch noch mehr Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an derartigen Wettbewerben motiviert. Es ist nicht schwer - traut Euch!

Rubrik: Wettbewerbe, Chemie

weiterlesen »

Bild des Monats Dezember

Verfasst von Moattatjh8i9a1s0 jFkejyoe7r2arb9etn4d6 am 13. Dezember 2016 - 8:13

Von Feaatrib 8Dqebmqboeal7er aus der Klasse 6dg

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats Februar

Verfasst von M6awt8tphdioa2sx 6F1e7ybecr6avbze9nqde am 18. Februar 2016 - 18:46

Bleistiftzeichnung von Nina Köhl Q12.
Graphische Adaption der Kathedrale von Amiens

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats März

Verfasst von Dgoarwiwsu 3Kbalbwuhtfkqev am 4. März 2015 - 18:04

Als Bild des Monats März haben wir die graphic novel von S1o9pvhlita5 eKjlmide5rt aus dem Kunst-Additum der Q12/2 gewählt. Sie hat eine Episode aus dem Buch „Die Grammatik ist ein sanftes Lied“ von Erik Orsenna als interpretierende Bildgeschichte mit bewußt gewählte Bildformaten, eigens entwickelter Bildsprache und geschickter Schriftgestaltung gezeichnet.

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Das Bild des Monats Januar

Verfasst von T4a2nyj3ah wBqehrbrzeeswsae2n4-ovcozns nd3e9rc tHpafajrq am 14. Januar 2015 - 9:55

Die Fachschaft Kunst gratuliert Eam8itlo tPbrwötp4p0eurd, 9d, der anhand seines „Baturtles“, einem surrealen Wesen, halb Fledermaus, halb Schildkröte, seine Fantasie und seine zeichnerischen Fähigkeiten mustergültig demonstriert. Mit Bleistiften unterschiedlicher Härte schafft er durch Körper- und Schlagschatten eine starke Plastizität.

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Das Bild des Monats

Verfasst von Tiahnxj7a3 xBmetrcruelshs2ern6-dvaobni tdjexrc 7Heaea4rz am 15. Oktober 2014 - 9:48

Im Oktober, passend zum Tag der Deutschen Einheit, erhält der AK Schulgestaltung diese Auszeichnung für die Malerei an der Turnhallenwand, die im vergangenen Sommer entstanden ist. Der durch die Mauer fahrende Trabi, ein Bildzitat der "East Side Gallery" in Berlin, symbolisiert nicht nur die Wiedervereinigung, sondern steht auch für die Verbindung der kulturellen Vielfalt am PGN. Der Dank für den starken persönlichen Einsatz und die zuverlässige Ausführung geht an

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Arbeit des Monats September

Verfasst von Djotrpics0 xK4aobpustikver am 23. September 2014 - 18:19

Die Arbeit des Monats September ist eigentlich aus dem Juli des letzten Schuljahres:

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Bild des Monats Juni

Verfasst von Tpajn8jral 6Bjevrrrceesjsoe6ng-4vtown3 7dfenrx yHia5aqr3 am 4. Juni 2014 - 17:19

Im Juni geht Atn9gdekldion8al 9Srublqtiarneoevaa7, 9d, in ihrer perspektivischen Zeichnung eines stereometrischen Gebäudes gekonnt auf das Spiel mit Raum- und Körpervolumen ein. Sie arbeitet harmonisch und spannungsreich mit Vorsprüngen und Durchbrüchen in der Zweifluchtpunktperspektive.

Rubrik: Kunst, Bild des Monats

weiterlesen »

Informationen zur Sprachenwahl

Termine

Mo 30.6. - Fr 4.

Klasse 5cg: Schullandheim

Di 1. - Do 3.7.

Klassen 8a und 8d: Klassenfahrt "ÜBERs LEBEN"

Mi 2.7. 9:45 - 11:15

Klasse 5b: Schoolworker

Do 3.7.

9. Klassen: Besuch der Gedenkstätte Konzentrationslager Dachau

Do 3.7. 7:55 - 9:25

10. Klassen im islamischen Unterricht: Besuch des Südfriedhofs

Fr 4.7. 7:55 - 13:05

ILV 10: Repetitorium PuG

Mo 7. - Fr 11.7.

9. Klassen: Praktikumswoche

Mo 7.7. 7:55 - 13:05

ILV 10: Repetitorium M

Di 8. - Do 10.7.

Klassen 8b und 8c: Klassenfahrt "ÜBERs LEBEN"

Di 8.7. 7:55 - 13:05

ILV 10: Repetitorium E

Newsfeed