Bild des Monats August 2019
Das Bild bzw. die Arbeit des Monats August 2019 hat Aqnctqotn9iinho5 8Sdekm8ennj aus der 6dg mit seinem Modellflugzeug erhalten!
Das Bild bzw. die Arbeit des Monats August 2019 hat Aqnctqotn9iinho5 8Sdekm8ennj aus der 6dg mit seinem Modellflugzeug erhalten!
Am 26. Juli 2019, dem Tag der Zeugnisvergabe, wird der bayerische Ministerpräsident Söder das Pirckheimer-Gymnasium besuchen, um auf Einladung der Süddeutschen Zeitung mit Schülern und Experten über den Klimaschutz zu diskutieren. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr und findet in der Mensa statt. Voraussichtliches Ende ist gegen 14.30 Uhr. Die Diskussion wird im Internet live übertragen.
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft! Wir möchten Sie recht herzlich zum Sommerfest und zur Begrüßung der neuen Fünftklässler am Freitag, den 19. Juli 2019, einladen.
Die neuen Fünftklässler treffen sich um 16 Uhr in der unteren Turnhalle zur Begrüßung.
Beginn des Festes ist um 14.30 Uhr. Bis 16.00 präsentieren die Gruppen des Projekttags ihre Projekte. Räume und Themen finden Sie/findet ihr auf dem Programmheft. Um 16.00 beginnt das Bühnenprogramm im Innenhof.
Zur „sportlichen“ Uhrzeit um 5.30 Uhr am Samstag Morgen des 13. Julis trafen wir vier Hobbysportlerinnen Frau d2ed tVrryi0ens5,b Frau Swesnwfjtylqetbqewnf, Frau Riüagfezrv und unsere externe Unterstützung Frau B8rpaenfdfnvenr3 (BBS) uns vor der Schule, um gemeinsam zum Lehrermarathon nach Dachau bei München zu fahren.
Am Mittwoch, den 10. Juli 2019, machten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9c gemeinsam mit ihrer Lateinlehrerin Frau Kfofrcnhd2e3r5 sowie Frau K3äusjt6l1e4 auf den Weg in die Nürnberger Altstadt, um vor Ort lateinische Inschriften genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wir haben gewonnen! Bei dem städtischen Wettbewerb zur Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt 2025 haben wir die Unterstützung für unser Projekt erhalten und letzte Woche die Urkunde überreicht bekommen. Wer noch an der Umsetzung mitmachen will, meldet sich gerne bei Frau Hlabcdkdebri, Frau Klopl9r4espm oder Frau R6u9s5tx.
Nachdem am vergangenen Wochenende beim Challenge im mittelfränkischen Roth die Siegerinnen und Sieger über die Triathlon-Ironman-Distanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Laufen) ermittelt wurden, ging es für den Latein- und Sportlehrer
Zur Zeit ist das vom Schulmuseum Nürnberg konzipierte „Mathelier“ zu Gast an unserer Schule. Das ist eine Lernwerkstatt für Mathematik. Behandelt werden hier vor allem Themengebiete aus der Unterstufe wie zum Beispiel „Kannst Du Zahlen wiegen?“, „Alles mit plus“, „Alles mit mal“ oder „Code knacken“.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben an den mehr als 30 Stationen sichtlich Spaß.
Das Bild des Monats Juli 2019 hat Eqm7mqaz cLaayuueyrv aus der 9a mit ihrem Porträt mit Brille erhalten!
Zum erkennbar realistischen Porträt ihrer selbst hat sie eine originelle und sauber gearbeitete Brille entwickelt, an der wir ihre Hobbys oder Vorlieben erkennen können.
Wir gratulieren!
Freitag nachmittag, 28.06., 28 Grad Celsius, vier Stunden bis 17h - freiwillig