Volles Haus bei der Abschlussaufführung des Profilkurses Theater der Q12

Am 26. und 27. März 2019 zeigte der Profilkurs Theater der Q12 seine Abschlussproduktion „Othello“ im Hubertussaal. An beiden Abenden durfte der Kurs vor vollem Haus auftreten und das Publikum wurde nicht enttäuscht – zeigten die Schüler doch auf eindrucksvolle Art, was sie in den zwei Schuljahren im Fach Theater geleistet, erlernt und erarbeitet haben.

Gut gekämpft, aber dennoch ausgeschieden!

Am 21.03.2019 war es wieder soweit und die Stadt Nürnberg lud zum Qualifikationsturnier zur Stadtmeisterschaft ein. Unser Team sollte es mit der Nunnenbeck-Wirtschaftsschule, der Wilhelm-Löhe-Schule und der Scharrer-Mittelschule zu tun bekommen. Im ersten Spiel gegen die Nunnenbeck-WS wurde unser Team gleich kalt erwischt und lag bereits nach wenigen Minuten zurück. Leider konnten wir nicht zu unserem Spiel finden und verloren schließlich 3:1. In den verbleibenden Spielen zeigten sich unsere Jungs stark verbessert und demonstrierten vor allem einen tollen Teamgeist.

Winterball 2019 am PGN - ein Rückblick

Am 1.2.2019 begann um 18:30 Uhr der alljährige Winterball des PGN. Dessen Motto war dieses Jahr „Back in the future“. Es wurde ein Musikmix aus den Liedern der 80er, 90er und den Hits von heute abgespielt. Die Aula diente als Tanzfläche, in der ein DJ das Publikum anheizte. Außerdem konnte man im EG11 mit Hilfe von verschiedenen Fotowänden lustige Erinnerungen an den Abend festhalten. In der Lounge, die sich im EG1 befand, wurde von der SMV eine „Chillecke“ mit Sitzsäcken und Sofaecke eingerichtet. Dort lief dank unserem Technikteam auch Musik.

Rubrik:

PGN goes Munich

Aus Datenschutzgründen wurden 3 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.
Es war mal wieder soweit. Die Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe sowie interessierte Jugendliche aus den zehnten Klassen besuchten das Deutsche Museum in München, um Meilensteine der Naturwissenschaften und der Technik zu bestaunen.
Anbei eine kleine Bildauswahl

Exkursion mit Karte und Kompass

Hoheneiche – Gölitz - Pippelsdorf und zurück

„Wo bitte liegt Pippelsdorf?“

Antwort: „In Laufweite von Hoheneiche auf der Saalfelder Höhe.“

Wer mit dieser Information nichts anfangen kann, der setze sich in Nürnberg Hbf in den Franken-Thüringen-Express, fahre bis zur Endstation Saalfeld und nehme dann den Bus für die letzten 10 km bis Hoheneiche.

„Und warum bitte sind Pippelsdorf und Hoheneiche für das PGN wichtig?“

Antwort: „Man kann sich dort wunderbar verlaufen.“

Othello

Eigenproduktion des Theaterkurses der Q12 am 26./27.3.2019 um 19:00 Uhr im Hubertussaal

Liebe.Eifersucht.Tod. An diese zugegebenermaßen nicht leichten Themen wagt sich der Profilkurs Theater Q12 in seinem Theaterprojekt heran und sucht die theatrale Auseinandersetzung.

Welcher Klassiker lag bei den eingangs erwähnten Themen näher als Othello, jenes berühmte Drama des guten alten Barden, das sicherlich schon tausendfach auf diversen Bühnen, sicherlich auch Schultheaterbühnen, aufgeführt wurde.

Jugend präsentiert

Aus Datenschutzgründen wurden 1 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Das Pirckheimer-Gymnasium gratuliert der Klasse 9dm und dem Wahlkurs "Jugend forscht - Chemie" zur erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb "Jugend präsentiert". Auch wenn es in diesem Jahr nicht mit dem Einzug in die nächste Runde geklappt hat, sollen sich die Schüler nicht entmutigen lassen und es im kommenden Jahr einfach nochmal probieren. Der erste Schritt ist schon getan und vielleicht werden dadurch noch mehr Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an derartigen Wettbewerben motiviert. Es ist nicht schwer - traut Euch!

Seiten