Corona-Lockdown-Langeweile?

Man hat viel zu viel Zeit und weiß einfach nicht, wie man sie überbrücken soll. Warum sich also nicht einfach mit dem Thema „Zeit“ beschäftigen, anstatt diese totschlagen zu wollen? Denn alles was wir wirklich haben ist Zeit und es liegt an jedem selbst, was er damit anstellt.

Obwohl uns Corona die Möglichkeit zur Vorbereitung eines Theaterstücks genommen hat, haben wir die jetzige Zeit zur Besten gemacht und einen kleinen Film gedreht - seht einfach selbst!

Rubrik:

Bild des Monats April 2021

Das Bild des Monats kommt eigentlich zusammen mit vielen anderen Bildern, aneinander gereiht in Form eines Stop-Motion-Videos „daher gesegelt“: Passend zum PGN-Wellerman-Chorprojekt fertigte Ari Stöckel, Q12, im 4. Semester Kunst „Kommunikation“ aus vielen, selber gestalteten und abfotografierten Einzelbildern dieses Video an. Vielen Dank für die tolle und aufwändige Arbeit! Hier geht‘s zum Video: https://pirckheimer-gymnasium.de/artikel/2021/03/08/wellerman-ein-chorpr... Enjoy!

Fastenzeitimpuls: Bis Ostern ohne... negative Gedankenkreisel

Die Erkenntnis, dass das Unterbewusstsein durch Gedanken gelenkt werden kann, ist vermutlich die größte Entdeckung aller Zeiten. (William James)

Wie wäre es, wenn wir heute alle 40.000 Gedanken plötzlich positiv denken würden?

Was würde passieren, wenn ich heute alle Begegnungen und Entwicklungen als größte Chance meines Lebens betrachten würde?

Wie würde ich mich fühlen, wenn ich die Verantwortung für meine Gefühle selbst übernehmen würde, anstatt andere dafür verantwortlich zu machen?

The Wellerman – Ein Chorprojekt des PGN

Seeleute kannten das Gefühl von Einsamkeit, das viele von uns in Pandemiezeiten erleben, wohl schon immer zur Genüge. Ob man nun auf einem Schiff eingepfercht ist oder in einer Pandemie die eigenen vier Wände nicht verlassen soll: Musik kann helfen, sich bei Laune zu halten.

Früher sangen die Seeleute bei ihrer Arbeit an Bord des Schiffes Seemannslieder, um sich zu motivieren. Im Jahr 2021 übertragen wir das einfach ins Homeoffice.

Rubrik:

Fastenzeitimpuls: 5 Wochen ohne „Blockaden“ - Frei sein?!

5 Wochen ohne „Blockaden“ - Frei sein?! Ist es nicht manchmal so, dass wir gern etwas tun möchten und wir spüren, da gibt es etwas, was uns zurück hält. Als Kind haben wir eine blühende Phantasie und glauben an das Unmögliche. Es ist einfach zu glauben, dass wir Prinz*essinnen, Astronaut*innen, Schauspieler*innen, Wissenschaftler*innen sein könnten. Das wir alles erreichen können, wenn wir es uns nur stark genug vornehmen. Vielleicht glauben Einige von euch noch daran? Das wäre toll.

Regionalsieg bei Jugend forscht – ein Pirckheimer belegt den ersten Platz

Aus Datenschutzgründen wurden 3 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.

Lgu5cgaq hHge7r4tie0rr (Q11) hat beim Wettbewerb Jugend forscht 2021 (Kategorie Biologie) den ersten Platz belegt! Er hatte sich zum Ziel gesetzt, Hefepilze derart gentechnisch zu verändern, dass diese anschließend in der Lage sind, Koffein umzusetzen - wozu sie von Natur aus nicht in der Lage sind.

Bilder der Monats März 2021

Aus Datenschutzgründen wurden 5 weitere Fotos ausgeblendet. Melden Sie sich entweder mit dem allgemeinen Schulpasswort oder mit Ihrem eigenen Benutzerzugang an, um weitere Fotos zu sehen.
Die 8a war weiterhin fleißig im digitalen Kunstunterricht: Mit nachgestellten Bilder zum Thema "Stars & Image" inszenierten sich die Schüler selbst für digitale Bilder, die sie dann mittels App weiter bearbeiteten. Hier weitere gelungene Ergebnisse von Zümra, Erwin, Alissa, Baschar und Elanur!
Zümra als Cecilia Galleriani

Seiten